Jahrbuch 2011 | Mit der Spruchpraxis des Jahres 2010 Schwerpunkt: Recherche – ohne Grenzen? | ISBN 9783744504003

Jahrbuch 2011

Mit der Spruchpraxis des Jahres 2010 Schwerpunkt: Recherche – ohne Grenzen?

herausgegeben von Deutscher Presserat
Buchcover Jahrbuch 2011  | EAN 9783744504003 | ISBN 3-7445-0400-X | ISBN 978-3-7445-0400-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1

Jahrbuch 2011

Mit der Spruchpraxis des Jahres 2010 Schwerpunkt: Recherche – ohne Grenzen?

herausgegeben von Deutscher Presserat
'Recherche – ohne Grenzen?' lautet das Schwerpunktthema des Jahrbuchs im Jahr nach den WikiLeaks-Enthüllungen. Der Presserat beschäftigt sich immer wieder mit Beschwerden zu Recherchemethoden, wenn Journalisten beispielsweise in sozialen Netzwerken recherchieren. Ines Pohl, Chefredakteurin der Berliner Tageszeitung 'taz', und Johannes Ludwig, Medienwissenschaftler von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, suchen Antworten auf die Fragen, ob Facebook + Co legitime Recherche-Tools sind, und wo die Grenzen der Recherche im digitalen Zeitalter liegen. Das Jahrbuch dokumentiert wieder eine repräsentative Auswahl von wichtigen Entscheidungen des Vorjahres. Im Jahr 2010 wurden insgesamt 812 Beschwerden behandelt (2009: 422) und 42 Rügen ausgesprochen (2009: 31).