Stop Motion Animation von Alexander Altendorfer | Kreative Filme mit LEGO®-Figuren.Vom Setaufbau über Spezialeffekte bis zur Nachbereitung | ISBN 9783747502488

Stop Motion Animation

Kreative Filme mit LEGO®-Figuren.Vom Setaufbau über Spezialeffekte bis zur Nachbereitung

von Alexander Altendorfer
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Stop Motion Animation | Alexander Altendorfer | EAN 9783747502488 | ISBN 3-7475-0248-2 | ISBN 978-3-7475-0248-8
Leseprobe
Kinder und Erwachsene, vom Einsteiger bis zu Hobbyfilmern und -fotografen

»Sehr sympathisch am Buch finde ich die Verwendung von gängigem Equipment und Zubehör, also z. B. von Schreibtischlampen statt großer Softboxen oder dem Smartphone mit App statt einer Spiegelreflexkamera mit Profisoftware. So hat jeder die Möglichkeit Beispiele nachzuvollziehen und erste Schritte zu machen.« (brickzeit. de, 04/2021)
»Stop Motion Filme sind heutzutage in zahlreichen Online-Kanälen einsehbar. Gerade für Schülerinnen und Schüler bietet diese Form eine Möglichkeit, mit relativ einfachen Mitteln eigene Filme zu erstellen. (…) Interessierte erhalten in diesem Praxisbuch eine Anleitung von der ersten Idee zum eigenen Stop Motion Film mit einfachen Mitteln.« (lesen. bayern. de, 01/2021)
»Theorie und Praxis um mit Lego-Figuren und diverser Videosoftware effektvolle Animationsfilme zu erstellen.« (Mac Life, Nr.2/2021)
»Wer noch keine oder nur ganz wenig Erfahrung mit dem Thema Stop-Motion-Filme hat und sich dafür interessiert wie er seine LEGO Minifiguren in einer LEGO Welt in Bewegung bringen kann, dem lege ich das Buch sehr ans Herz. (…) Vom Vorgehen über die Technik und die Idee, sowohl künstlerisch wie auch in der Umsetzung ist alles in diesem Buch enthalten. Nach dem Buch kann jeder sofort damit beginnen, seine eigenen Träume in Filme umzusetzen.« (classic-bricks. ch, 10/2020)
»Einen Trickfilm selber zu machen ist ein ideales Projekt für die Corona-Zeit, nicht nur für Teams aus Eltern und Kindern (…) Für alle, die beim Lesen die Lust packt, sofort selbst loszulegen (die zu wecken, schafft das Buch tatsächlich ziemlich gut!), streut der Auto zudem kleine Ideen für erste Szenen oder Kurzfilme ein.« (Make Nr. 5/2020)

Stop Motion Animation

Kreative Filme mit LEGO®-Figuren.Vom Setaufbau über Spezialeffekte bis zur Nachbereitung

von Alexander Altendorfer
Stop-Motion-Videos: von der Idee bis zur Veröffentlichung Spezialeffekte: Springen, Schweben, Vertigo-Effekt, Feuer uvm. Viele Anregungen und Ideen für eigene Filme
Stop Motion Animation wird nicht nur in Hollywood-Filmen und Zeichentrick-Serien eingesetzt – auch mit einfachem Equipment wie Smartphones oder Kameras kann jeder zu Hause kreative Videos erstellen. Da erwachen LEGO®-Figuren zum Leben: sie spielen Fußball, unterhalten sich oder stellen berühmte Filmszenen nach. Die Ergebnisse lassen sich z. B. auf Instagram oder YouTube bewundern, wo viele Hobbyfilmer ihre Werke mit einer aktiven Community teilen. Alexander Altendorfer zeigt Ihnen in diesem praktischen Handbuch, wie Sie LEGO®-Filme (Brickfilme) von der Idee bis zur Veröffentlichung selbst umsetzen. Mit filmischen Grundlagen zu Kameraeinstellungen, Bildkomposition und Framerates legt er den Grundstein. Dann geht’s los! Anhand vieler Beispielbilder erklärt er den Setaufbau und zeigt anschaulich, wie aus einzelnen Fotos ein fertiger Film entsteht. Lassen Sie Ihre LEGO®-Figuren laufen, springen, schweben und reden. Setzen Sie Kamerafahrten und -Effekte ein und simulieren Sie fließendes Wasser oder flackerndes Lagerfeuer. Die Nachbearbeitung der Filme wird sowohl für Windows- als auch Mac-Nutzer anhand kostenloser Programme anschaulich erläutert. Der Autor gibt Ihnen außerdem zahlreiche Anregungen für eigene Filme, sodass Sie gleich mit Ihrem Stop-Motion-Film starten können.

Aus dem Inhalt:
Stop Motion im Überblick Benötigtes Equipment Ideen finden Grundsätzliches zum Film Drehbuch und Storyboard Set bauen Dreh, Kamerafahrten, Bewegungen der Figur Spezialeffekte umsetzen:
Springen Fliegen Schweben Bullet-Time-Effekt Transparenzen Mundbewegungen Feuer Wasser Vertigo-Effekt Pistolenschuss Bilder zusammenfügen und Nachbearbeitung Veröffentlichung