
×
Dur June hat während einer fünfjährigen Filmanalyse eine bis jetzt unentdeckte Story-Gestaltungsmethode ans Tageslicht gebracht. Seit Geschichten erzählt werden, nutzen Autorinnen und Autoren diese Gestaltungsmethode unbewusst - das soll sich mit vorliegendem Buch ändern. Dur June hat aus seiner revolutionären Entdeckung das für die Storyentwicklung praxistaugliche Dur-June-Content-System entwickelt. Mit diesem
Content-System kategorisieren Sie die verschiedenen Handlungen einer Geschichte. Ein Beispiel: Wegen eines kaputten Smartphones tötet ein Vater seinen Sohn und taucht unter. Die Polizei beschließt nach kurzer Beratung eine Großfahndung. Polizeihubschrauber überfliegen den Ort. Polizei-Hundestaffeln durchkämmen den anliegenden Wald. Diese kleine Geschichte unterteile ich in Contents:
Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen strukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.
Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen strukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.