
×
Phantastisches Schulleben in Deutschland. Politisches Schulleben in Deutschland. Spannend und teilweise biographisch.
„Irgendwann im Leben kommen die meisten Menschen mit dem Thema Börse in Berührung. Die Entwicklung an den Finanzmärkten wird täglich medial behandelt. Selbst wer nur einen Termin mit seinem Bankberater hat, kommt um das Thema Börse nicht herum, denn egal, wie die persönliche Vermögenslage aussieht: Jedes Kreditinstitut bietet unterschiedliche Produkte an, die letztlich von den Entwicklungen an den Finanzmärkten abhängig sind. In unserer Gesellschaft ist es also sehr leicht, vom Börsenhandel erfasst zu werden. Und wer einmal angefangen hat, sich mit Aktien oder anderen Wertpapieren zu beschäftigen, dem fällt es nicht sonderlich leicht, diese Thematik wieder loszulassen. Gleichzeitig ist der Zugang zum Handel an den Börsen dieses Planeten durch das Internet und den elektronischen Handel für jedermensch sehr leicht. Jeder kann an der Börse spekulieren gleichgültig, ob das Konto tausende oder Millionen Euro aufweist.“
„Irgendwann im Leben kommen die meisten Menschen mit dem Thema Börse in Berührung. Die Entwicklung an den Finanzmärkten wird täglich medial behandelt. Selbst wer nur einen Termin mit seinem Bankberater hat, kommt um das Thema Börse nicht herum, denn egal, wie die persönliche Vermögenslage aussieht: Jedes Kreditinstitut bietet unterschiedliche Produkte an, die letztlich von den Entwicklungen an den Finanzmärkten abhängig sind. In unserer Gesellschaft ist es also sehr leicht, vom Börsenhandel erfasst zu werden. Und wer einmal angefangen hat, sich mit Aktien oder anderen Wertpapieren zu beschäftigen, dem fällt es nicht sonderlich leicht, diese Thematik wieder loszulassen. Gleichzeitig ist der Zugang zum Handel an den Börsen dieses Planeten durch das Internet und den elektronischen Handel für jedermensch sehr leicht. Jeder kann an der Börse spekulieren gleichgültig, ob das Konto tausende oder Millionen Euro aufweist.“