
×
Wie fühlt es sich an als Kind in Armut aufzuwachsen? Was macht Armut mit dem Selbstbewusstsein, der Lebensfreude und den Bildungschancen eines Kindes? Und wie können wir darüber mit unseren eigenen Kindern reden?
Durch Emmas Augen erleben wir Kinderarmut und erfahren nicht nur ihren Mangel, sondern auch von ihrem Reichtum an anderen ebenso wichtigen Dingen des Lebens. Dieses Kinderbuch zeigt Facetten von Armut in liebevollen Bildern und soll eine Möglichkeit geben zu sensibilisieren und ins Gespräch zu kommen. Vor allem soll es mit Vorurteilen aufräumen, denn Menschen sind mehr als arm. Sie können auch reich sein. An Wertschätzung, Freundschaft, Wissen und anderen so viel wertvolleren Dingen. Emma will uns genau das zeigen. Lasst euch mitnehmen in ihre Gedanken.
Durch Emmas Augen erleben wir Kinderarmut und erfahren nicht nur ihren Mangel, sondern auch von ihrem Reichtum an anderen ebenso wichtigen Dingen des Lebens. Dieses Kinderbuch zeigt Facetten von Armut in liebevollen Bildern und soll eine Möglichkeit geben zu sensibilisieren und ins Gespräch zu kommen. Vor allem soll es mit Vorurteilen aufräumen, denn Menschen sind mehr als arm. Sie können auch reich sein. An Wertschätzung, Freundschaft, Wissen und anderen so viel wertvolleren Dingen. Emma will uns genau das zeigen. Lasst euch mitnehmen in ihre Gedanken.