Psychologie der Kunst / Psychologie der Kunst. Band 1 von Richard Müller-Freienfels | Allgemeine Grundlegung und Psychologie des Kunstgeniessens | ISBN 9783757503024

Psychologie der Kunst / Psychologie der Kunst. Band 1

Allgemeine Grundlegung und Psychologie des Kunstgeniessens

von Richard Müller-Freienfels
Buchcover Psychologie der Kunst / Psychologie der Kunst. Band 1 | Richard Müller-Freienfels | EAN 9783757503024 | ISBN 3-7575-0302-3 | ISBN 978-3-7575-0302-4

Psychologie der Kunst / Psychologie der Kunst. Band 1

Allgemeine Grundlegung und Psychologie des Kunstgeniessens

von Richard Müller-Freienfels
Das Ziel der Untersuchungen dieses Buches wird also im wesentlichen das sein, aus dem weiten Bezirk des Ästhetischen diejenigen seelischen Erlebnisse psychologisch zu erhellen, die sich auf „Kunst" beziehen, andrerseits jedoch den ebenfalls sehr weiten Begriff der Kunst nur soweit heranzuziehen, als er ästhetischem Erleben dient oder zum mindesten dienen kann. Es sei dahei nochmals betont, daß eine solche Einengung der Begriffe nicht willkürlich ist, sondern durchaus auf der Linie des Sprachgebrauchs liegt. [...] Freilich soll nun damit, daß ich sage, die Kunsterlebnisse müßten durch Auge oder Ohr vermittelt werden, nicht behauptet sein, ihre Wirkung müsse auf diese Sinneszentren beschränkt bleiben. Nein, die Kunst ergreift den ganzen Menschen (nur die bewußten Zweckhandlungen fallen weg), bloß die Vermittlung dieser höchst komplizierten inneren Vorgänge hat durch Auge und Ohr zu geschehen, dann aber werden Vorstellungen und Gefühle, Urteile und Affekte in uns erregt und wirken alle zusammen zu der einheitlichen inneren Ergriffenheit, die das Wesen der Kunstwirkung ist. [Auszug aus dem Buch]