Löss von Paul Djakowski | Beschaffenheit, Entstehung, Transport, Akkumulation, Bodenbildung | ISBN 9783758432804

Löss

Beschaffenheit, Entstehung, Transport, Akkumulation, Bodenbildung

von Paul Djakowski
Buchcover Löss | Paul Djakowski | EAN 9783758432804 | ISBN 3-7584-3280-4 | ISBN 978-3-7584-3280-4

Löss

Beschaffenheit, Entstehung, Transport, Akkumulation, Bodenbildung

von Paul Djakowski
Löss ist ein Lockersediment, aus dem besonders fruchtbare Böden entstehen können. In dieser Publikation erfahren Sie das Wesentliche über die Beschaffenheit des Lösses, bestehend vor allem aus Quarzkörnern, Ton, Feinsand und Kalk. Des Weiteren wird auf die Entstehungsorte und Bildungsprozesse von Löss eingegangen, zum einen während der Eiszeiten, zum anderen in Wüsten. Von dort aus beginnt der Lösstransport, entweder ausschließlich äolisch oder durch mehrere Allokationskräfte, z. B. Luftmassenbewegungen und fluviale Prozesse. An den Akkumulationsorten kann anschließend zwischen den Eigenschafen von Primärlöss und Sekundärlöss, geschichtetem und ungeschichtetem sowie kalkreichem und -armen Löss differenziert werden, stets im Zusammenhang mit den entscheidenden geographischen und geologischen Einflussfaktoren. Schließlich geht der Autor auf die Bodenbildung aus Löss ein, der sich durch Verwitterung zu Lösslehm, Braunerden, Parabraunerden oder Tschernosomen entwickeln kann.