Elektrotechnik Elektronik von Gregor Häberle | Grundwissen | ISBN 9783758532481

Elektrotechnik Elektronik

Grundwissen

von Gregor Häberle und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinGregor Häberle
Autor / AutorinBernd Schiemann
Autor / AutorinBernhard Grimm
Autor / AutorinGünther Buchholz
Autor / AutorinElmar Dehler
Autor / AutorinPatricia Burgmaier
Buchcover Elektrotechnik Elektronik | Gregor Häberle | EAN 9783758532481 | ISBN 3-7585-3248-5 | ISBN 978-3-7585-3248-1
Inhaltsverzeichnis 1

Elektrotechnik Elektronik

Grundwissen

von Gregor Häberle und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinGregor Häberle
Autor / AutorinBernd Schiemann
Autor / AutorinBernhard Grimm
Autor / AutorinGünther Buchholz
Autor / AutorinElmar Dehler
Autor / AutorinPatricia Burgmaier

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik mit Anwendungen.

Das Buch ist fachsystematisch aufgebaut und erleichtert das Nachschlagen, Wiederholen und Vertiefen. Es enthält Erklärungen und Darstellungen der Formeln und Gesetze der elektrotechnischen und elektronischen Grundlagen und das Basiswissen zur Elektronik.

Neu:
Referenzkennzeichen (Betriebsmittelkennzeichen) in Schaltplänen der Elektrotechnik, Vorsätze, Größen und Einheiten der IT-Technik, wichtige Normen

Das Buch eignet sich bestens für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und für den Elektroniker für Geräte- und Systeme. Darüber hinaus vermittelt es das Rüstzeug für die ersten zwei Jahre in den Ausbildungsberufen Elektroniker für Automatisierungstechnik, IT-Systemelektroniker und Mechatroniker.
Umschüler finden hier ergänzende Erklärungen zur Verwendung aller gängigen Bauelemente und eine Einführung in die Denkweise moderner Elektronik mit vielen Übungsbeispielen.
Durch seine Praxisnähe ist es auch gut geeignet für die Fachschulen für Technik, z. B. für Mechatronik und Elektrotechnik sowie Elektrotechnische und Kommunikationstechnische Berufskollegs und IT-Berufskollegs.

Das eigene Wissen lässt sich auf den Seiten „Überprüfen Sie Ihre Kompetenz!“ testen.