Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum | Erster Meilenstein hochschuldidaktischer Personal- Organisations- und Hochschulentwicklung | ISBN 9783763936694

Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum

Erster Meilenstein hochschuldidaktischer Personal- Organisations- und Hochschulentwicklung

herausgegeben von Ulrike Senger
Buchcover Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum  | EAN 9783763936694 | ISBN 3-7639-3669-6 | ISBN 978-3-7639-3669-4
Inhaltsverzeichnis

Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum

Erster Meilenstein hochschuldidaktischer Personal- Organisations- und Hochschulentwicklung

herausgegeben von Ulrike Senger
Dies ist der Auftakt einer vom Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum herausgegebenen 10bändigen Buchreihe „Doktorandenbildung neu gestalten“.
Das Pilotzentrum startete im Wintersemester 2005 an der TU Kaiserslautern, wurde von der Stiftung Mercator GmbH gefördert und führte darüber hinaus bundesweite Projekte durch. Nach Beendingung der Arbeit des Pilotzentrums werden die Projektergebnisse im Rahmen dieser Buchreihe veröffentlich.
Dieser Titel stellt die Bildungsidee des Pilotzentrums und dessen Strukturmodell vor. Der innovative Ansatz des Pilotzentrums ist die Fokussierung auf einen ganzheitlichen Bildungsbegriff: Neben der wissenschaftlichen Förderung wird die Persönlichkeitsbildung der Doktoranden besonders unterstützt, um deren internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.