Dartington Hall 1925–1939 von Nele Lipp | Drehscheibe der Kulturen für eine friedliche Welt | ISBN 9783763977697

Dartington Hall 1925–1939

Drehscheibe der Kulturen für eine friedliche Welt

von Nele Lipp
Buchcover Dartington Hall 1925–1939 | Nele Lipp | EAN 9783763977697 | ISBN 3-7639-7769-4 | ISBN 978-3-7639-7769-7
Leseprobe

Dartington Hall 1925–1939

Drehscheibe der Kulturen für eine friedliche Welt

von Nele Lipp
Das Buch „Dartington Hall 1925-1939" erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen kulturellen und sozialen Experiments. Dorothy und Leonard Elmhirst, inspiriert von humanistischen Idealen und einer engen Beziehung zu Rabindranath Tagore, entwickelten Dartington Hall in Südengland zu einem einzigartigen Zentrum für Bildung, Kunst und soziales Engagement. Sie schufen einen Ort, der die Trennung von Handwerk, Landwirtschaft, Wissenschaft und Künsten überwinden und neue Lebensweisen in einem harmonischen Miteinander fördern sollte.

Dartington Hall war ein Magnet für Visionäre und Kreative: Film, Theater, Tanz und Bildende Künste wurden zu lebendigen Ausdrucksformen einer ganzheitlichen, modernen Bildungsidee, die international Anerkennung fand. Die Dartington Hall School und die innovativen Ansätze im Bereich Landwirtschaft und Architektur waren wesentliche Bestandteile dieses umfassenden Experimentes und verbanden Tradition und Moderne auf einmalige Weise.

Trotz des Projektendes während des Zweiten Weltkriegs bleibt Dartington Hall ein Symbol für die Suche nach einer friedlichen, kreativen und nachhaltigen Gesellschaft. Die Nachwirkungen dieser experimentellen Gemeinschaft wirken bis heute und bieten wertvolle Impulse für soziale, künstlerische und ökologische Ideen unserer Zeit.