Weiße Wannen - einfach und sicher von Gottfried Lohmeyer | Konstruktion und Ausführung wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton | ISBN 9783764005566

Weiße Wannen - einfach und sicher

Konstruktion und Ausführung wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton

von Gottfried Lohmeyer und Karsten Ebeling
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Lohmeyer
Autor / AutorinKarsten Ebeling
Buchcover Weiße Wannen - einfach und sicher | Gottfried Lohmeyer | EAN 9783764005566 | ISBN 3-7640-0556-4 | ISBN 978-3-7640-0556-6

Weiße Wannen - einfach und sicher

Konstruktion und Ausführung wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton

von Gottfried Lohmeyer und Karsten Ebeling
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Lohmeyer
Autor / AutorinKarsten Ebeling
Weiße Wannen sind wirtschaftliche Konstruktionen, welche die tragende und die abdichtende Funktion gleichzeitig übernehmen können. Das Buch ist die unverzichtbare Arbeitshilfe für Baupraktiker in Architektur- und Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Baubehörden und Überwachungsbüros sowie für jeden Bauingenieur-Studenten. Anforderungen der Normen und Regelwerke sind in verständlicher Form aufbereitet.
Enthalten sind die theoretischen Grundlagen von Weißen Wannen mit den wesentlichen technologischen und bauphysikalischen Einflüssen sowie Hinweise für Planung und Ausführung. Als bewährtes Kompendium erfüllt das Werk sowohl den Anspruch der Aktualität als auch der Vollständigkeit.
Vor dem Hintergrund der bauaufsichtlichen Einführung des EC2 zum 1. Juli 2012 wurde das Buch für die 10. Auflage vollständig überarbeitet. Zahlreiche Änderungen und Erweiterungen fanden Eingang. Beispiele dafür sind:
  • Umstellung aller Anforderungen und Nachweise auf den Eurocode EC2 (DIN EN 1992-1-1 einschl. dem Nationalen Anhang NA und DAfStb-Heft 600)
  • Klassifizierung der wesentlichen Anforderungen in einzelne Klassen, z. B. Klassen für Einwirkungen, Qualität der Dichtheit, Rissbreiten, Fugenabdichtungen usw.
  • Checkliste für die notwendigen Planungsschritte
  • Anforderungen, Nachweise und Beispiele für späten Zwang bei hochwertiger Nutzung
  • Erweiterung und Detaillierung der Entwurfsgrundsätze und Einwirkungsklassen
  • Darstellung und Erläuterung des Themas Weiße Decken mit den Themen Anforderungen, Konstruktion und Fugen
  • Erweiterung des Abschnitts über Planung, Ausführung und Qualitätssicherung für Elementwände (Dreifachwände)
  • Checkliste für die Qualitätssicherung bei der Ausführung von Elementwänden auf Baustellen
  • Erweiterung und Detaillierung des Abschnitts über Weiße Wannen mit hochwertiger Nutzung, z. B. Aufbau von Bodenplatten
  • Darstellung und Erläuterung für Behälter und Becken als Weiße Wannen, z. B. Behälter für Trinkwasser, Löschwasser, Biogas, Gülle sowie Becken für Badewasser, Abwasser
  • Darstellung und Erläuterung von Maßnahmen bei Durchfeuchtungen und für nachträgliche Abdichtung
  • Darstellung und Erläuterung von Möglichkeiten und Maßnahmen zum nachträglichen Einbau von Weißen Wannen