Betonprüfung kompakt von Uwe Peter Zimmer | Die 33 wichtigsten Untersuchungen in Wort und Bild | ISBN 9783764006297

Betonprüfung kompakt

Die 33 wichtigsten Untersuchungen in Wort und Bild

von Uwe Peter Zimmer und Hans-Heinrich Reuter
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Peter Zimmer
Autor / AutorinHans-Heinrich Reuter
Buchcover Betonprüfung kompakt | Uwe Peter Zimmer | EAN 9783764006297 | ISBN 3-7640-0629-3 | ISBN 978-3-7640-0629-7
Das Buch richtet sich an Studenten, Berufsschüler, Auszubildende in Industrie und Handwerk, sowie an Baustoffprüfer, die zuverlässige Informationen zu häufig angewendeten, aber auch zu weniger oft eingesetzten Prüfverfahren benötigen.

Betonprüfung kompakt

Die 33 wichtigsten Untersuchungen in Wort und Bild

von Uwe Peter Zimmer und Hans-Heinrich Reuter
Mitwirkende
Autor / AutorinUwe Peter Zimmer
Autor / AutorinHans-Heinrich Reuter
Das Buch enthält Anleitungen zur Durchführung der 33 wichtigsten genormten und nicht genormten Baustoffuntersuchungen. Sie werden unterteilt in Zementprüfungen, Gesteinskörnungsprüfungen, Frischbetonprüfungen, Festbetonprüfungen und Prüfungen im Bestand. Das Buch richtet sich an Studenten, Berufsschüler, Auszubildende in Industrie und Handwerk sowie an Baustoffprüfer, die zuverlässige Informationen zu häufig angewendeten, aber auchzu weniger oft eingesetzten Prüfverfahren benötigen.
Die Prüfverfahren werden in bewährter Checklistenform – unterteilt in Schwierigkeitsgrad der Prüfung / Prüfvorschrift / Grundsätze, Bedeutung, Anwendung / Geschätzte Arbeitsdauer / Benötigte Geräte und Hilfsmittel / Bereitzustellendes Prüfmaterial / Arbeitsschritte der Prüfung / Häufige Fehlerquellen / Unfallrisken und Sicherheitshinweise / Weiterführende Medien und Referenzdokumente / Mindestangaben im Prüfbericht – vorgestellt und mit ca. 400 Fotos, 150 Gleichungen und Beispielrechnungen – erläutert. Mit der Durchführung aller vorgeschriebenen Arbeitsschritte wird gewährleistet, dass die chronologischen Prüfabläufe eingehalten werden und die Ergebnisse reproduzierbar sind. Einige Prüfungen werden vereinfacht dargestellt, um die zum Teil sehr komplexen Verfahren nachvollziehbar und transparent zu gestalten. Die Beachtung der Angaben zu potenziellen Fehlerquellen ermöglicht es, Fehler von vornherein auszuschließen. Zu jedem Prüfverfahren wird im Buch ein ausgefüllter Vordruck eines Prüfberichts mit allen notwendigen Angaben abgebildet, der dem Leser als Beispiel dienen soll und von ihm ggf. auf seine Erfordernisse angepasst werden kann.