Atlas Sanierung von Georg Giebeler | Instandhaltung, Umbau, Ergänzung | ISBN 9783764388744

Atlas Sanierung

Instandhaltung, Umbau, Ergänzung

von Georg Giebeler und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Giebeler
Autor / AutorinRainer Fisch
Autor / AutorinHarald Krause
Autor / AutorinFlorian Musso
Autor / AutorinKarl-Heinz Petzinka
Autor / AutorinAlexander Rudolphi
Buchcover Atlas Sanierung | Georg Giebeler | EAN 9783764388744 | ISBN 3-7643-8874-9 | ISBN 978-3-7643-8874-4

Atlas Sanierung

Instandhaltung, Umbau, Ergänzung

von Georg Giebeler und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Giebeler
Autor / AutorinRainer Fisch
Autor / AutorinHarald Krause
Autor / AutorinFlorian Musso
Autor / AutorinKarl-Heinz Petzinka
Autor / AutorinAlexander Rudolphi
Planungsaufgaben im Bestand gehören derzeit zu den häufigsten Auftragsarten und nahezu jedes Bauwerk stellt andere Anforderungen und weist individuelle Probleme auf. Analog dazu gibt es auf dem Markt eine fast unüberschaubare Anzahl Publikationen in meist sehr spezialisierter Form. Der Sanierungsatlas möchte Licht in diesen Publikationsdschungel bringen: Er definiert Begrifflichkeiten, vereint die fokussierenden Betrachtungsweisen der Fachleute und vermittelt konkrete Herangehensweisen an diese weit gefächerte Thematik. Der Sanierungsatlas schließt die Lücke zwischen grundlegender Baukonstruktions- und sehr einseitig spezialisierter Fachliteratur. Das Buch stellt eine praktische Planungshilfe zum Thema Sanierung dar – und zwar in Form von relevanter Grundlagenvermittlung zu Bauphysik, Brandschutz, Nachhaltigkeits- und energetischen Aspekten, Schadstoffen, Baustoffen im Innenraum und an der Fassade, zu Aspekten der Denkmalpflege ebenso wie zur technischen Gebäudeausstattung. Er liefert konkrete Hinweise zu Planungsschritten, Methoden der Bauanalyse und Kostenkennwerten sowie anschauliche Konstruktionslösungen am Beispiel gebauter Projekte. Einzigartig die speziell entwickelte Zeitschiene, mit deren Hilfe eine konkrete Bauaufgabe schnell erfasst, kategorisiert und bewertet werden kann – dem Planer somit einen effizienten Planungsüberblick verschafft.