Evangelisation im Gegenwind von Herbert H Klement | Zur Theologie und Praxis der Glaubensverkündigung in der säkularen Gesellschaft | ISBN 9783765594724

Evangelisation im Gegenwind

Zur Theologie und Praxis der Glaubensverkündigung in der säkularen Gesellschaft

von Herbert H Klement
Buchcover Evangelisation im Gegenwind | Herbert H Klement | EAN 9783765594724 | ISBN 3-7655-9472-5 | ISBN 978-3-7655-9472-4

Evangelisation im Gegenwind

Zur Theologie und Praxis der Glaubensverkündigung in der säkularen Gesellschaft

von Herbert H Klement
Die Kirche Jesu Christi steht und fällt mit der Verkündigung ihres Glaubens. Theologische Grundlagen für Evangelisation und Mission, aber auch in der Praxis bewährte Modelle zur Neuevangelisierung sind unentbehrlich, um die säkulare Gesellschaft zu erreichen.
Aus dem Inhalt:
I. Evangelisation - zur theologischen Grundlegung:
E. Schnabel, Evangelisation im Neuen Testament/Die Zentralität des Kreuzes in der urchristlichen Verkündigung H. Klement, Zur Kommunikation von Gott und Mensch in alttestamentlicher Anthropologie Chr. Herrmann, Natürliche Theologie und Mission H. Burkhardt, Evangelisation als Ruf zur Umkehr Fr. Walldorf, Umstrittene Evangelisation - Analyse der Evangelisationskritik H. Hafner, Wo Gott nicht mehr gedacht werden kann E. Berneburg, Ganzheitlichkeit in der Evangelisation
II. Evangelisation - zur praktischen Verwirklichung:
W. Theis, Der Mensch in nachchristlicher Gesellschaft B. Bierbaum, Im Mosaik der Subkulturen - Evangelisation in der Großstadt B. Affeld, Gemeindebau und Evangelisation O. Föller, Geistliches Leben und Evangelisation