Xenia / Xenia Grammatik von Otmar Kampert | Griechisches Unterrichtswerk | ISBN 9783766158161

Xenia / Xenia Grammatik

Griechisches Unterrichtswerk

von Otmar Kampert, Rainer Knab, Thomas A. Schmitz, Edzard Visser und Wolfgang Winter, herausgegeben von Otmar Kampert und Wolfgang Winter
Mitwirkende
Herausgegeben vonOtmar Kampert
Herausgegeben vonWolfgang Winter
Autor / AutorinOtmar Kampert
Autor / AutorinRainer Knab
Autor / AutorinThomas A. Schmitz
Autor / AutorinEdzard Visser
Autor / AutorinWolfgang Winter
Buchcover Xenia / Xenia Grammatik | Otmar Kampert | EAN 9783766158161 | ISBN 3-7661-5816-3 | ISBN 978-3-7661-5816-1

Xenia / Xenia Grammatik

Griechisches Unterrichtswerk

von Otmar Kampert, Rainer Knab, Thomas A. Schmitz, Edzard Visser und Wolfgang Winter, herausgegeben von Otmar Kampert und Wolfgang Winter
Mitwirkende
Herausgegeben vonOtmar Kampert
Herausgegeben vonWolfgang Winter
Autor / AutorinOtmar Kampert
Autor / AutorinRainer Knab
Autor / AutorinThomas A. Schmitz
Autor / AutorinEdzard Visser
Autor / AutorinWolfgang Winter
Xenia , Griechische Grammatik, ist eine Systemgrammatik für den modernen Griechischunterricht, die zum Lernen in der Spracherwerbsphase und zur Wiederholung bzw. zum Nachschlagen in der Lektürephase eingesetzt werden kann. Dabei steht eine konsequente Reduktion im Mittelpunkt, die an den Erfordernissen zur Erschließung der wichtigen Autoren in der Sekundarstufe II ausgerichtet ist. Darüber hinaus bietet die Grammatik auch die Möglichkeit, seltenere grammatische Phänomene nachzuschlagen, die in der Lektüre auftreten. Zahlreiche Beispiele aus dem Unterrichtswerk Xenia und aus Originaltexten gängiger griechischer Autoren veranschaulichen die grammatischen Phänomene und verhelfen zu einem besseren Verständnis und leichterem Behalten.
In einem ausführlichen Register sind die Grammatikkapitel den Lektionen des Unterrichstwerkes Xenia zugeordnet, was in der Spracherwerbsphase eine leichte und schnelle Orientierung ermöglicht.
Zugleich dient die Grammatik der Einführung in die gängige Terminologie. Kenntnisse in diesem Bereich, z. B. aus dem Lateinunterricht, werden nicht vorausgesetzt.