Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen? von Gerhard Syben | Steinbacher Forum Bd. 6 | ISBN 9783766368416

Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen?

Steinbacher Forum Bd. 6

von Gerhard Syben und Angelika Zahrnt
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Syben
Autor / AutorinAngelika Zahrnt
Buchcover Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen? | Gerhard Syben | EAN 9783766368416 | ISBN 3-7663-6841-9 | ISBN 978-3-7663-6841-6

Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen?

Steinbacher Forum Bd. 6

von Gerhard Syben und Angelika Zahrnt
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Syben
Autor / AutorinAngelika Zahrnt
Die Arbeitswelt wandelt sich permanent. Digitalisierung und Automation sind dafür mitverantwortlich, dass Beschäftigte und Gewerkschaften sich in immer rascherer Folge mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen müssen. Marktzentrierung und ständige Appelle an Eigenverantwortung führen zu entgrenzten, unklaren Arbeitszeiten und Leistungsanforderungen. Arbeits- und Privatleben vermischen sich. Es ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, die aktuellen Veränderungen zu beobachten und mitzugestalten. Das von der IG BAU ausgerichtete STEINBACHER FORUM soll dabei ein unterstützender Baustein sein.
Diese Broschüre dokumentiert das sechste STEINBACHER FORUM zum Thema „Arbeitszeit – Zeit für alte Ideen und neue Regelungen?“. Die Wochenarbeitszeit steigt wieder an. Gleichzeitig werden die Arbeitszeiten heterogener und flexibler – nicht immer zum Wohle der Beschäftigten. Die Neuorganisation von Arbeitsprozessen und die technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung machen es möglich. Es haben sich auch die Ansprüche der Beschäftigten geändert. Sie wollen zunehmend selbst bestimmen, wann sie wo arbeiten. Klar ist: Damit die Interessen der Beschäftigten nicht unter die Räder geraten, ist gesetzliche, tarifliche und betriebliche Gestaltung nötig. Nur welche? Fordern wir mehr Arbeit und Brot oder mehr Freizeit und Kuchen? Oder ist es so simpel dann doch nicht? Prof. Dr. Gerhard Syben gibt einen Überblick auf die verschiedenen Entwicklungen in der Arbeitszeitdiskussion. Prof. Dr. Angelika Zahrnt klärt die Frage, was unsere Arbeitszeit mit Umwelt-/Klimaschutz zu tun hat.