Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) | Stand 1. Oktober 2024 (inkl. 45. Ergänzungslieferung) | ISBN 9783769138504

Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Stand 1. Oktober 2024 (inkl. 45. Ergänzungslieferung)

herausgegeben von Regina Klakow-Franck
Mitwirkende
Herausgegeben vonRegina Klakow-Franck
Begründet vonDietrich Brück
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)  | EAN 9783769138504 | ISBN 3-7691-3850-3 | ISBN 978-3-7691-3850-4
Arztpraxen
Privatpraxen
Chefärzte
Privatklinik
Privatärztliche Verrechnungsstellen
Private Krankenversicherungen
Fachanwälte für Medizinrecht
Medizinische Sachverständige

Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Stand 1. Oktober 2024 (inkl. 45. Ergänzungslieferung)

herausgegeben von Regina Klakow-Franck
Mitwirkende
Herausgegeben vonRegina Klakow-Franck
Begründet vonDietrich Brück
Privatliquidation aktuell und rechtssicher Dieser GOÄ-Kommentar ist ein Standardkommentar zur Privatliquidation. Er wird häufig der Entscheidungsfindung von Privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Gerichten zugrunde gelegt. Der Praxisnähe dienen besonders die Berücksichtigung von Stellungnahmen der Ärztekammern, der Beschlüsse der Ausschüsse der Bundesärztekammer und der aktuellen Rechtsprechung. Der Kommentar ist als Loseblattsystem mit Ergänzungslieferungen angelegt, um die Aktualität für die Zukunft zu garantieren. Er ist ein seriöser Ratgeber für Arztpraxen, Chefärztinnen und Chefärzte, Privatärztliche Verrechnungsstellen und Private Krankenversicherungen.
Neu in der 45. Ergänzungslieferung:
Neue Abrechnungsempfehlungen zu HNO-Leistungen Diese Ergänzungslieferung beinhaltet die Überarbeitung des Abschnitts J HNO. Im Speziellen betrifft dies Diagnostik und Therapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, aber auch die Kontrolle von Cochlea-Implantaten u. a. Die Kommentierung geht zusätzlich auf Selbstzahler-Leistungen ein, wie sie aktuell z. B. zur Behandlung des Tinnitus angeboten werden.
Fortsetzung der grundlegenden Überarbeitung von Abschnitt M Laborleistungen In dieser Ergänzungslieferung erfolgt die Fortsetzung der Neukommentierung des Laborkapitels der Leistungen in Abschnitt M IV. 3 (Untersuchung zum Nachweis und zur Charakterisierung von Pilzen). Im Rahmen der Pilzdiagnostik werden dabei ausführlich die methodischen Aspekte beleuchtet, auch bzgl. der Gegenüberstellung mit jüngeren diagnostischen Möglichkeiten wie z. B. Proteom- und Genanalytik. Zudem wird ausführlich auf den klinischen Stellenwert der Empfindlichkeitstestung eingegangen.