
„Der Trainer bietet Studenten der Pharmazie und Medizin eine gute Prüfungsvorbereitung und Apothekern und PTA einen passenden Überblick über das spannende Feld der Arzneimittelinteraktionen.“
„Der Vorteil des Karteikartenformats im Vergleich zu einem Buch liegt darin, selber erste Überlegungen zum praktischen Vorgehen bei einer Interaktion zu tätgen, sodass der Interaktionstrainer insgesamt ein gutes Training zum sicheren Umgang mit Interaktinen bietet.“
Interaktionstrainer
150 Karteikarten. Theorie und Fälle aus der Praxis
von Elisabeth Pfister und Anna Lunzner100 % Praxis
Interaktionen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die sichere Anwendung von Arzneimitteln geht. Mit trainiertem Blick erkennen Sie kritische Kombinationen und leiten die notwendigen Maßnahmen ein. Alle Fallbeispiele folgen einer einheitlichen Struktur:
Der Mechanismus der Interaktion aktiviert Ihr Wissen
Die klinische Relevanz ordnet die Folgen für den Patienten ein
Das mögliche Vorgehen in der Praxis liefert konkrete Handlungsvorschläge
Mit Theoriekarten zum Nachschlagen und Lernen. Im Handumdrehen fit für den Interaktions-Check!
Der Mechanismus der Interaktion aktiviert Ihr Wissen
Die klinische Relevanz ordnet die Folgen für den Patienten ein
Das mögliche Vorgehen in der Praxis liefert konkrete Handlungsvorschläge
Mit Theoriekarten zum Nachschlagen und Lernen. Im Handumdrehen fit für den Interaktions-Check!