Lethe-Effekte | Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film | ISBN 9783770565443

Lethe-Effekte

Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film

Mitwirkende
Beiträge vonCarola Hilmes
Beiträge vonIrina Gradinari
Beiträge vonKarolina Sidowska
Beiträge vonArtur Pelka
Beiträge vonSabine Hänsgen
Beiträge vonKalina Kupczynska
Beiträge vonInga Probst
Beiträge vonJoanna Jabłkowska
Beiträge vonIris Hermann
Beiträge vonMonika Wąsik-Linder
Beiträge vonJadwiga Kita-Huber
Beiträge vonTanja Maljartschuk
Band herausgegeben vonGudrun Heidemann
Buchcover Lethe-Effekte  | EAN 9783770565443 | ISBN 3-7705-6544-4 | ISBN 978-3-7705-6544-3

Lethe-Effekte

Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film

Mitwirkende
Beiträge vonCarola Hilmes
Beiträge vonIrina Gradinari
Beiträge vonKarolina Sidowska
Beiträge vonArtur Pelka
Beiträge vonSabine Hänsgen
Beiträge vonKalina Kupczynska
Beiträge vonInga Probst
Beiträge vonJoanna Jabłkowska
Beiträge vonIris Hermann
Beiträge vonMonika Wąsik-Linder
Beiträge vonJadwiga Kita-Huber
Beiträge vonTanja Maljartschuk
Band herausgegeben vonGudrun Heidemann
Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.