›Minnichlichiu gotes erkennusse‹ | Studien zur frühen abendländischen Mystiktradition. Heidelberger Mystiksymposium vom 16. Januar 1989 | ISBN 9783772813504

›Minnichlichiu gotes erkennusse‹

Studien zur frühen abendländischen Mystiktradition. Heidelberger Mystiksymposium vom 16. Januar 1989

herausgegeben von Dietrich Schmidtke
Mitwirkende
Herausgegeben vonDietrich Schmidtke
Beiträge vonIrene Berkenbusch
Beiträge vonSiegfried Ringler
Beiträge vonKurt Ruh
Beiträge vonMargot Schmidt
Beiträge vonRowitha Wisniewski
Buchcover ›Minnichlichiu gotes erkennusse‹  | EAN 9783772813504 | ISBN 3-7728-1350-X | ISBN 978-3-7728-1350-4

›Minnichlichiu gotes erkennusse‹

Studien zur frühen abendländischen Mystiktradition. Heidelberger Mystiksymposium vom 16. Januar 1989

herausgegeben von Dietrich Schmidtke
Mitwirkende
Herausgegeben vonDietrich Schmidtke
Beiträge vonIrene Berkenbusch
Beiträge vonSiegfried Ringler
Beiträge vonKurt Ruh
Beiträge vonMargot Schmidt
Beiträge vonRowitha Wisniewski
EINLEITUNG: D. Schmidtke - K. Ruh: Die Hoheliederklärungen Bernhards von Clairvaux und Wilhelms von St. Thierry - R. Wisniewski: Die unio mystica im ›St. Trudperter Hohen Lied‹ - I. Berkenbusch: Mystik und Askese - ›Sankt Trudperter Hohes Lied‹ und ›Speculum Virginium‹ im Vergleich - M. Schmidt: Versinnlichte Transzendenz bei Mechthild von Magdeburg - S. Ringler: Gnadenviten aus süddeutschen Frauenklöstern des 14. Jahrhunderts - Vitenschreibung als mystische Lehre.