Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik von Alexander Gottlieb Baumgarten | ISBN 9783772822247

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik

von Alexander Gottlieb Baumgarten, herausgegeben von Günther Gawlick und Lothar Kreimendahl, aus dem Latein übersetzt von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl
Mitwirkende
Autor / AutorinAlexander Gottlieb Baumgarten
Übersetzt vonGünter Gawlick
Übersetzt vonLothar Kreimendahl
Herausgegeben vonGünther Gawlick
Einführung vonLothar Kreimendahl
Herausgegeben vonLothar Kreimendahl
Einführung vonGünther Gawlick
Buchcover Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik | Alexander Gottlieb Baumgarten | EAN 9783772822247 | ISBN 3-7728-2224-X | ISBN 978-3-7728-2224-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Günter Gawlick and Lothar Kreimendahl [...] have done scholars of the history of philosophy and eighteenth-century German intellectual life a great service. [...] By present-day standards, the overall superiority of Gawlick's and Kreimendahl's conscientious and competent translation into a more modern German is obvious. [...] By opening the door – perhaps even the floodgates – to further research, hopefully on Baumgarten and his milieu as well as on Kant, they have achieved a worthy goal and deserve many thanks. Simon Grote, Das achtzehnte Jahrhundert
Günter Gawlick and Lothar Kreimendahl [...] have done scholars of the history of philosophy and eighteenth-century German intellectual life a great service. [...] By present-day standards, the overall superiority of Gawlick's and Kreimendahl's conscientious and competent translation into a more modern German is obvious. [...] By opening the door – perhaps even the floodgates – to further research, hopefully on Baumgarten and his milieu as well as on Kant, they have achieved a worthy goal and deserve many thanks. Simon Grote, Das achtzehnte Jahrhundert

»Insbesondere für die Erforschung der Schulphilosophie der deutschen Aufklärung und der Entwicklung der Metaphysik von Leibniz bis Kant stellt der Band durch die Edition eines wichtigen Quellentextes sowie durch die gründliche Einleitung und die vielen aufschlussreichen Anmerkungen ein unverzichtbares Werkzeug dar.« Calus A. Andersen, Philosophisches Jahrbuch
»Nicht nur durch Übersetzung und Kommentar, sondern schon allein durch die Edition des lateinischen Textes wird eine Lücke geschlossen, denn gerade zu diesem grundlegenden Werk war die Editionslage bisher desolat. Es ist schon erfreulich, dass hier der Trend, von Texten der deutschen Aufklärung lediglich reprografische Nachdrucke anzufertigen, durchbrochen und eine historisch-kritische Ausgabe vorgelegt wurde, die sowohl für die einschlägige Forschung eine einheitliche Grundlage schafft, als auch allen anderen den Zugang zu dieser Epoche erleichtert.« Alexander Gunkel, Philosophischer Literaturanzeiger
»An [dieser Ausgabe] wird niemand vorbeikommen, der sich ernsthaft mit Baumgarten und mit der Geschichte des Wolffianismus beschäftigt. […] Text- und Indexband zusammen werden deshalb der Baumgarten-Forschung und der Aufklärungsforschung insgesamt einen doppelten Dienst erweisen.« Stefan Borschers, Studia Leibnitiana

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik

von Alexander Gottlieb Baumgarten, herausgegeben von Günther Gawlick und Lothar Kreimendahl, aus dem Latein übersetzt von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl
Mitwirkende
Autor / AutorinAlexander Gottlieb Baumgarten
Übersetzt vonGünter Gawlick
Übersetzt vonLothar Kreimendahl
Herausgegeben vonGünther Gawlick
Einführung vonLothar Kreimendahl
Herausgegeben vonLothar Kreimendahl
Einführung vonGünther Gawlick
The philosophy of Alexander Gottlieb Baumgartens (1714–1762) as well as its significance for the history of philosophy and of ideas has not been studied in depth up to now. This applies in particular to his ›Metaphysica‹, first published in 1739, which was in fact his most successful work but is difficult to read today due to the stiff, ungainly Latin in which it was written. Its outstanding role is demonstrated among other things by the fact that during his four decades of teaching Kant based his lectures on metaphysics, and later those on anthropology, almost consistently on this work and developed his own transcendental philosophy by examining this work continuously. The volume provides the first complete German translation along with a critically revised Latin text. The detailed introduction describes Baumgarten‹s intellectual biography and sheds light on some of the key themes of the work.