
×
Der italienische Opernlibrettist Lorenzo Da Ponte (1749-1838) hat gemeinsam mit Mozart Musikgeschichte geschrieben. Das Licht, das auf ihre 'Koproduktionen' Hochzeit des Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte sowie ihren Komponisten strahlt, hat den Dichter und Menschen Lorenzo Da Ponte aber nur schwach beleuchtet.
Die Publikation rückt Da Pontes Werk und seine wildbewegte Lebensgeschichte zwischen Venedig, Wien, London und New York erstmals umfassend in den Blick. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Rezeption seines Schaffens bis hin zur 'Arisierung' Da Pontes und Mozarts in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Band erhellt so ein spannendes Kapitel der Kultur-, Musik- und Literaturgeschichte zwischen jüdischer Herkunft und christlichem Umfeld, zwischen adeligen Salons und bürgerlicher Identitätsfindung, zwischen Alter und Neuer Welt.
Zum Dichter:
Zum Dichter: