Bernhard Leitner | .P.U.L.S.E. Räume der Zeit | ISBN 9783775720472

Bernhard Leitner

.P.U.L.S.E. Räume der Zeit

herausgegeben von Karlsruhe, Karlsruhe, ZKM
Mitwirkende
Beiträge vonStefan Fricke
Herausgegeben vonKarlsruhe, Karlsruhe, ZKM
Bildbeschreibung vonBoris Groys
Bildbeschreibung vonDetlef B. Linke
Bildbeschreibung vonPeter Weibel
Buchcover Bernhard Leitner  | EAN 9783775720472 | ISBN 3-7757-2047-2 | ISBN 978-3-7757-2047-2
'Seine Klangräume fordern die Sinne heraus, und wer in ihnen spaziert, will so bald nicht heraus. Mancher Augenmensch entdeckt sogar sein inneres Ohrenkind.' Tagesspiegel

Bernhard Leitner

.P.U.L.S.E. Räume der Zeit

herausgegeben von Karlsruhe, Karlsruhe, ZKM
Mitwirkende
Beiträge vonStefan Fricke
Herausgegeben vonKarlsruhe, Karlsruhe, ZKM
Bildbeschreibung vonBoris Groys
Bildbeschreibung vonDetlef B. Linke
Bildbeschreibung vonPeter Weibel
'Ton-Räume sind nicht einfach Räume, in denen Töne oder Klänge zu hören sind, vielmehr erzeugen Töne und Klänge erst den Raum und schaffen dessen besondere Eigenschaften. Hörerlebnisse können nicht nur eine besondere Erfahrung des äußeren, umgebenden Raumes ermöglichen, sie können auch den Körperraum als ›inneren‹ Raum erfahrbar machen. Bernhard Leitners Werk führt zu Qualitäten des Klanges (von Raum), die im Strom der Reize verborgen bleiben und es zeigt Möglichkeiten sinnlicher Erfahrung, die kaum bewusst sind, weil sie verloren wurden oder weil sie schon als Möglichkeiten unbekannt geblieben sind.' (Cathrin Pichler) Bernhard Leitner (*1938) gilt als Pionier und zählt heute zu den international profiliertesten Künstlern auf diesem neuen Gebiet der zeitbasierten bildenden Kunst. P. U. L. S. E. dokumentiert seine Skulpturen, Architekturen und Installationen vorwiegend aus den letzten zehn Jahren. Eine beigelegte DVD umspannt den Zeitraum von 1971 bis heute.
Ausstellung: Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin 1.2.–24.3.2008