Making Heimat. Germany, Arrival Country | Flüchtlingsbautenatlas | ISBN 9783775742825

Making Heimat. Germany, Arrival Country

Flüchtlingsbautenatlas

herausgegeben von Peter Cachola Schmal, Anna Scheuermann und Oliver Elser
Mitwirkende
Herausgegeben vonPeter Cachola Schmal
Herausgegeben vonAnna Scheuermann
Herausgegeben vonOliver Elser
Bildbeschreibung vonUrsula Baus
Bildbeschreibung vonWilfried Dechau
Bildbeschreibung vonPeter Haslinger
Bildbeschreibung vonLaura Kienbaum
Bildbeschreibung vonKaren Jung
Bildbeschreibung vonDoris Kleilein
Bildbeschreibung vonSophie Wolfrum
Bildbeschreibung vonGerhard Matzig
Fotos vonAnja Weber
Buchcover Making Heimat. Germany, Arrival Country  | EAN 9783775742825 | ISBN 3-7757-4282-4 | ISBN 978-3-7757-4282-5

Making Heimat. Germany, Arrival Country

Flüchtlingsbautenatlas

herausgegeben von Peter Cachola Schmal, Anna Scheuermann und Oliver Elser
Mitwirkende
Herausgegeben vonPeter Cachola Schmal
Herausgegeben vonAnna Scheuermann
Herausgegeben vonOliver Elser
Bildbeschreibung vonUrsula Baus
Bildbeschreibung vonWilfried Dechau
Bildbeschreibung vonPeter Haslinger
Bildbeschreibung vonLaura Kienbaum
Bildbeschreibung vonKaren Jung
Bildbeschreibung vonDoris Kleilein
Bildbeschreibung vonSophie Wolfrum
Bildbeschreibung vonGerhard Matzig
Fotos vonAnja Weber
Die Flüchtlingssituation im Herbst 2015 war der Ausgangspunkt für die stark diskutierte Ausstellung Making Heimat. Germany, Arrival Country im Deutschen Pavillon auf der 15. Architekturbiennale 2016 in Venedig. Der Flüchtlingsbautenatlas erweitert die Betrachtungen über die deutschen Ankunftsstädte aus dem ersten Band. Welche Rolle spielen Architekten und Stadtplaner bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen für die Unterbringung der Neuankömmlinge in Deutschland? Welche Bauprojekte können als Prototypen für bezahlbaren Wohnraum dienen? Anhand von etwa 55 Bauprojekten wird ein Blick in die Zukunft der deutschen Städte gewagt. Fotografien von Anja Weber und ausführliche Projektdarstellungen, die nach Besuchen vor Ort entstanden sind, gewähren Einblicke in den Alltag deutscher Flüchtlingsunterkünfte.