Die Nonstop-Gesellschaft und ihr Preis | Vom Zeitmissbrauch zur Zeitkultur | ISBN 9783777607962

Die Nonstop-Gesellschaft und ihr Preis

Vom Zeitmissbrauch zur Zeitkultur

herausgegeben von Barbara Adam, Karlheinz A. Geißler und Martin Held
Mitwirkende
Beiträge vonS. Hofmeister
Beiträge vonW. König
Beiträge vonK. Kümmerer
Beiträge vonM. Müller
Beiträge vonD.-I. Müller-Wohlfeil
Beiträge vonH. G. Nutzinger
Beiträge vonA. Orthey
Beiträge vonW. v. Osten
Beiträge vonJ. Shaw
Beiträge vonC. v. Weizsäcker
Beiträge vonI. Westlund
Beiträge vonJ. Zulley
Herausgegeben vonBarbara Adam
Herausgegeben vonKarlheinz A. Geißler
Herausgegeben vonMartin Held
Buchcover Die Nonstop-Gesellschaft und ihr Preis  | EAN 9783777607962 | ISBN 3-7776-0796-7 | ISBN 978-3-7776-0796-2

Die Nonstop-Gesellschaft und ihr Preis

Vom Zeitmissbrauch zur Zeitkultur

herausgegeben von Barbara Adam, Karlheinz A. Geißler und Martin Held
Mitwirkende
Beiträge vonS. Hofmeister
Beiträge vonW. König
Beiträge vonK. Kümmerer
Beiträge vonM. Müller
Beiträge vonD.-I. Müller-Wohlfeil
Beiträge vonH. G. Nutzinger
Beiträge vonA. Orthey
Beiträge vonW. v. Osten
Beiträge vonJ. Shaw
Beiträge vonC. v. Weizsäcker
Beiträge vonI. Westlund
Beiträge vonJ. Zulley
Herausgegeben vonBarbara Adam
Herausgegeben vonKarlheinz A. Geißler
Herausgegeben vonMartin Held
"Mach' schnell„ ist die am meisten gestellte Forderung der Eltern an ihre Kinder. Und dieses Nonstop begleitet uns durchs ganze Leben. In unserer Zeit hat jedoch die Beschleunigung des Lebens ein Maß erreicht. das unsere psychischen, sozialen und ökologischen Systeme schlicht überfordert. Denn alle Gesellschaften benötigen neben Orten und Zeiten der Aktivität auch solche der Ruhe, der Pause, des Innehaltens, der Lücken - denn nur so können wir den “Durchblick" behalten.