Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden von Umberta Andrea Simonis | Der erste Knigge für Handwerker | ISBN 9783778309933

Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden

Der erste Knigge für Handwerker

von Umberta Andrea Simonis
Buchcover Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden | Umberta Andrea Simonis | EAN 9783778309933 | ISBN 3-7783-0993-5 | ISBN 978-3-7783-0993-3
Inhaltsverzeichnis
Autorenvorstellung
Leseprobe 1

Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden

Der erste Knigge für Handwerker

von Umberta Andrea Simonis
Entspanntes Arbeiten, begeisterte Kunden, lukrative Aufträge, mehr Anerkennung
In „Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden – Der erste Knigge für Handwerker“ finden Handwerker gleichermaßen wie Handwerksunternehmer zahlreiche praxisorientierte Tipps, wie sie durch ihr Verhalten und ihren Auftritt Kunden restlos begeistern und selbst für einen entspannten und stressfreien Arbeitsablauf sorgen können. Der Bestseller wurde bereits über 85.000 Mal verkauft und liegt mit dieser Ausgabe nochmals aktualisiert in der 11. Auflage vor.
Die Autorin Umberta Andrea Simonis, Erfinderin des Seminar-Klassikers „Der Handwerker als Visitenkarte des Unternehmens“ und Pionierfrau des Neuen Handwerks, beschreibt in diesem Ratgeber in 81 Themenkapiteln und anschaulichen Bildstrecken leicht nachvollziehbar und direkt aus der Praxis, wie Handwerker mehr Erfolg sind Freude im Umgang mit Kunden bekommen. Leichteres, angenehmeres Arbeiten, mehr Anerkennung, Lob und Trinkgeld, mehr Empfehlungen und damit mehr lukrative Aufträge und loyale Kunden, souveränes und sympathisches Auftreten – auch in brenzligen Situationen beim Kunden – sind dabei der Lohn für jeden Handwerker.
„Unsere Montage-Profis sind landauf, landab beliebt und angesehen. Diese ‚Botschafter‘ sind wirkungsvolle Sympathieträger draußen beim Kunden und sorgen mit ihrem bewussten Auftreten für wertvolle Folgeaufträge und hochwertige Empfehlungen und damit Neukunden!“ (Günter Marquardt, Reich Fenstervisionen).
Und was haben Sie als Handwerksunternehmer (Chef) davon?
Der Knigge ist für den Chef genauso wichtig wie für den handwerklichen Mitarbeiter. Die aufgeführten Tipps für den Chef sind wichtige Maßnahmen, die das „neue“ Verhalten des Handwerkers unterstützen. Der Knigge kann als „Drehbuch“ verwendet werden, um den Auftritt und die Art der Auftragsbearbeitung beim Kunden neu zu sehen und neu zu gestalten – zusammen mit den beteiligten Handwerkern. Der Knigge gibt Ideen, wie zusammen mit den Mitarbeitern Kunden zufrieden gestellt und begeistert werden. Der Knigge hilft, vom Handwerksunternehmer zum Dienstleister umzudenken und sich exakt in die Lage des Kunden zu versetzen.