
»Wer sich mit dem Thema Interaktionsqualität in Kitas beschäftigt und diese in den Kitas reflektieren, implementieren und/oder optimieren möchte, bekommt mit dem Praxisband und den Beschreibungen zu den Fortbildungsmodulen einige praxisnahe Anregungen zur Umsetzung an die Hand.« Alexandra Großer, socialnet. de, 23.12.2022
Fachkräfte und Kinder im Dialog
Praxisband kognitiv aktivierende Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag. Mit Online-Materialien
von Kathrin Hormann und Michael LichtblauIm Kita-Alltag allen Kindern kognitiv aktivierende Impulse für Bildungsprozesse zu geben, ist eine wichtige und gleichzeitig anspruchsvolle Aufgabe für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich. Um Kita-Teams bei dieser Herausforderung zu unterstützen, wird in diesem Handbuch das KoAkiK-Weiterbildungskonzept vorgestellt. Zudem sind im Handbuch Texte, Materialien und erfolgreich erprobte Übungen – zur Förderung der professionellen Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte im Bereich der alltagsintegrierten und kognitiv aktivierenden Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag – praxisnah zusammengestellt.