Seelengefährte von Udo Manshausen | Der eigene Krisenbegleiter | ISBN 9783790213065

Seelengefährte

Der eigene Krisenbegleiter

von Udo Manshausen
Buchcover Seelengefährte | Udo Manshausen | EAN 9783790213065 | ISBN 3-7902-1306-3 | ISBN 978-3-7902-1306-5

Seelengefährte

Der eigene Krisenbegleiter

von Udo Manshausen
Seelengefährte
Der eigene Krisenbegleiter
Jeder Mensch leidet irgendwann in seinem Leben – an Krankheiten, dem Tod eines geliebten Menschen oder schlichtweg unter seinem Schicksal. In solchen Zeiten braucht man Hilfe. Warum nicht zuallererst von sich selbst? In einer Krise ist es notwendend, zu einem Seelengefährten für sich selbst heranzureifen. Gerade in den dunklen Stunden der Seele bedrückt uns das Alleinsein besonders. Damit eigene Begleitung in der schmerzlichen Seelenlage gelingen kann, ist es ratsam, an den Phänomenen anzuknüpfen, die in uns aufsteigen: Weinen, körperliche Bewegung, Gespräch, Religiösität, Gedankenbilder, persönliche Lebensthemen. Die Inhalte des Buches greifen diese grundlegenden Erlebnisfelder einer Krise auf und geben Anregungen zu einem heilenden Nachdenken über sich selbst. Im seelischen Schmerz dreht sich das innere Erleben wesentlich um die Frage: Warum weinst Du? Die Beantwortung kann uns zu einer neuen lebendigen Erkenntnis führen, indem man erfährt, was angesichts des Verlustes dennoch in der seelischen Tiefe bleibend trägt. Man wird zum eigenen Seelengefährten, wenn es gelingt, die Idee des Wüstenvaters Evagrius Ponticus zu beherzigen: „Es ist gut, unter Tränen unsere Seele gleichsam in zwei Teile zu teilen: in einen Teil der Mut zuspricht, und einen Teil, dem Mut gemacht wird …“
Zum Autor:
Udo Manshausen, geboren 1957, studierte Katholische Theologie in Bonn und Münster. Als selbständiger Gesprächstherapeut vermittelt er Orientierungspunkte zur persönlichen Entwicklung.
128 Seiten, Taschenbuch 11,5 x 19 cm, ISBN 978-3-7902-1306-5