Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung von Peter Engelke | ISBN 9783790805567

Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung

von Peter Engelke
Buchcover Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung | Peter Engelke | EAN 9783790805567 | ISBN 3-7908-0556-4 | ISBN 978-3-7908-0556-7

Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung

von Peter Engelke
Forschung und Entwicklung (FuE) stellt eine wesentliche Voraussetzung zur langfristigen Existenzsicherung von Unternehmen dar. Schneller technischer Wandel und sich verkürzende Produktlebenszyklen erfordern mehr und mehr ein koordiniertes, an der unternehmerischen Gesamtzielsetzung ausgerichtetes Vorgehen aller involvierten Bereiche bei der Planung und Durchführung von FuE-Vorhaben. In dieser Arbeit werden Ansatzpunkte zur Integration von FuE in die unternehmerische Planung und Steuerung aufgezeigt. Integration umfaßt dabei sowohl die Abstimmung gleichrangiger als auch die Abstimmung über- und untergeordneter Teilpläne. Aufgrund der Bedeutung für die langfristige Entwicklung des Unternehmens wird FuE zunächst in die Planung und Überwachung strategischer Programme einbezogen. Für die Umsetzung der strategischen Programme werden entsprechende Projekte formuliert, die dann im Rahmen des operativen Managements durchgeführt werden. Eine weitere Funktion des operativen Managements besteht in der Abstimmung von strategischen FuE-Vorhaben mit den laufenden operativen Aktivitäten. Die Abstimmung der einzelnen Vorhaben vor dem Hintergrund begrenzter betrieblicher Ressourcen wird mit Hilfe von ausgewählten Verfahren der linearen Planungsrechnung bei der periodischen Projektprogrammplanung vorgenommen. Dabei werden exakte Verfahren zur Formulierung von Programmentwürfen, lineare Fuzzy-Set-Modelle zur Ableitung von Kompromißlösungen und ein weiteres Verfahren zur Bestimmung von optimalen Steuerungsmaßnahmen vorgestellt.