
Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen; Wirtschaftsjuristen; Wirtschaftsprüfer; Controller; M&A-Berater; Steuerberater; Fach- und Führungskräfte in Kreditinstituten; Finanzinvestoren; Finanzanalysten; Dozenten der BWL, insbesondere in den Fachgebieten Strategische Unternehmensführung, M&A, Rechnungslegung, Controlling und Finanzierung
Dieses außerordentlich gut gelungene und interessante Werk kann nicht nur den Studierenden, die sich in die Materie hineinarbeiten möchten, empfohlen werden. Vor allem wird es sicherlich bei den Praktikern aus den Unternehmen sowie den Unternehmensberate
Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
herausgegeben von Wolfgang Berens, Hans U. Brauner und Joachim StrauchUnabdingbare Voraussetzung jeder Unternehmensübernahme ist eine solide Stärken-/Schwächen-Analyse. So können mögliche Risiken definiert und eine Grundlage für die Kaufpreisermittlung geschaffen werden. Das Standardwerk greift in der 5. Auflage neue Themen auf, darunter die Besonderheiten der Due Diligence bei Public-to-Private-Transaktionen und die Due Diligence aus der Sicht eines Finanzinvestors. Praxisorientiertes Werk zur Analyse der Erfolgskriterien im Vorfeld einer Unternehmensakquisition.