Transit Maps von Mark Ovenden | Ikonische Designs von Berlin bis Tokio - Metro, Subway, Tube, U-Bahn, S-Bahn, Stadtbahn, Tram – 160 Jahre Designgeschichte in 390 Netzplänen, Fotos und Grafiken | ISBN 9783791380247

Transit Maps

Ikonische Designs von Berlin bis Tokio - Metro, Subway, Tube, U-Bahn, S-Bahn, Stadtbahn, Tram – 160 Jahre Designgeschichte in 390 Netzplänen, Fotos und Grafiken

von Mark Ovenden, Vorwort von Erik Spiekermann
Buchcover Transit Maps | Mark Ovenden | EAN 9783791380247 | ISBN 3-7913-8024-9 | ISBN 978-3-7913-8024-7
Leseprobe
Innenansicht 1

Sammler Journal: Ikonische Designs von Berlin bis Tokio

Rätsel total: Ein Liebhaber-Band für Reisende, U-Bahn-Fans, Trainspotter und Grafik-Begeisterte

Ruhr Nachrichten: Absolut beeindruckend (...) abgesehen von der Entwicklung der Städte und ihrem ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz haben die Pläne einfach eine unglaubliche Ästhetik

Transit Maps

Ikonische Designs von Berlin bis Tokio - Metro, Subway, Tube, U-Bahn, S-Bahn, Stadtbahn, Tram – 160 Jahre Designgeschichte in 390 Netzplänen, Fotos und Grafiken

von Mark Ovenden, Vorwort von Erik Spiekermann
Going Underground! Eine visuell faszinierende Reise durch 50 der spannendsten Städte weltweit – mit Metro, Subway, Tube & Co.

Von Berlin nach New York, von Delhi nach Tokio: Bestsellerautor und Bahnexperte Mark Ovenden nimmt Sie mit auf eine Reise durch 50 der spannendsten Städte weltweit - mit Metro, S-Bahn, U-Bahn und Tram! Die visuelle Reise mit Netzplänen aus den 1860er-Jahren bis heute ist auch eine Zeitreise in die Geschichte der Städte und Regionen, in die Geschichte des Transportwesens und in die Designgeschichte. Nicht ohne Grund sind Netzpläne eines der am häufigsten benutzten und grafisch beeindruckendsten Navigationssysteme. Ihre Sprache ist universell, ihr Design häufig ikonisch. Gegliedert nach Kontinenten, präsentiert der Autor historische und aktuelle Pläne von Europa über die USA und Südamerika bis hin zu den Mega-Citys Asiens, immer mit einem kurzen Abriss zu Stadt- und Verkehrsgeschichte. Ein Überblick zum aktuellen Plandesign vervollständigt diesen Liebhaber-Band für Reisende, U-Bahn-Fans, Trainspotter und Grafik-Begeisterte, bei dem eines ausgeschlossen ist: Lost in Transportation. Mit einem Vorwort von Erik Spiekermann, der das ikonische Design des BVG erfand.

Ausstattung: Mit 390 Farbabbildungen, davon 320 Pläne