Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen – Print + Digital | Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 28. Aktualisierung (Stand November 2023) zur Fortsetzung | ISBN 9783792201749

Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen – Print + Digital

Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 28. Aktualisierung (Stand November 2023) zur Fortsetzung

herausgegeben von Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonFachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinAchim Schmidt
Sonstige Zusammenstellung vonFalko Schuster
Buchcover Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen – Print + Digital  | EAN 9783792201749 | ISBN 3-7922-0174-7 | ISBN 978-3-7922-0174-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen – Print + Digital

Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 28. Aktualisierung (Stand November 2023) zur Fortsetzung

herausgegeben von Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonFachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinAchim Schmidt
Sonstige Zusammenstellung vonFalko Schuster
Mit dem digitalen Handbuch liegt ein Nachschlagewerk für die Verwaltungsdoppik und für alle bestehenden Fragen zum allgemeinen Kassenrecht vor, das von erfahrenen Praktikern bearbeitet wird.
Die Struktur des Handbuches ermöglicht sowohl die Nutzung für das Neue Rechnungswesen als auch für die Kameralistik, da die Verwaltungsdoppik noch nicht in allen Bundesländern vorgeschrieben ist.
Die Abschnitte zur Verwaltungsdoppik gehen auf die länderspezifischen Unterschiede ein und ermöglichen dem Leser einen schnellen Überblick über das jeweils anzuwendende Länderrecht. Zahlreiche Begrifflichkeiten aus der Verwaltungsdoppik werden erläutert.
Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen bzw. Updates wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Das kombinierte Angebot verbindet die gewohnte Handhabung des Loseblattwerks und das entspannte Lesen auf Papier mit der unkomplizierten Suche nach Inhalten in einer Datenbank. Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden.