Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim | Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main | ISBN 9783795432409

Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim

Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main

Buchcover Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim  | EAN 9783795432409 | ISBN 3-7954-3240-5 | ISBN 978-3-7954-3240-9

Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim

Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main

Seit 2007 hat das Frankfurter Denkmalamt knapp 120 Bestattungen freigelegt. Sie stellen jedoch nur die Hälfte oder ein Drittel des ursprünglichen Bestattungsplatzes dar, der nicht vollständig untersucht werden konnte. Die Gräber datieren in das späte 5. bis mittlere 8. Jh., also etwa bis zur schriftlichen Ersterwähnung Harheims im Jahr 786. Die ausgezeichnet dokumentierten Befunde und Funde werden in Katalog und Tafeln detailliert vorgelegt. Neben Einzeluntersuchungen zu den menschlichen Skeletten und den Pferdegräbern werden wichtige Fund- und Befundgruppen übersichtsartig vorgestellt und kommentiert. Die im Archäologischen Museum Frankfurt aufbewahrten Funde spiegeln eine zum Teil wohlhabende Bevölkerung Harheims, die von den Verwaltern der Frankfurter Pfalz wahrscheinlich mit der Kontrolle des Übergangs einer überregionalen Straße über die Nidda beauftragt worden war.