
×
Der Lebensbaum und die 10 Sefirot /The Sefirot Tree
Farbtafel. Deutsch / Engl.
von Heinrich E BenediktKurzbeschreibung des durch die Farbtafel illustrierten Buchs: Die Kabbala als jüdisch-christlicher Einweihungsweg, Band 2, Der Lebensbaum - Spiegel des Kosmos und des Menschen:
Der Autor erfasst die Kabbala als einen ganzheitlichen Weg des Menschen, der Körper, Seele und Geist umfasst. Wenn wir aus dem lebendigen Kern ihrer geistigen Tradition schöpfen, finden wir in ihr einen einzigartigen Schlüssel zu den Mysterien der Gottheit und zur Meisterung des eigenen Lebens. In ihrer großen Einheit als Lehre, Übung und Lebensweise führt sie uns zur geistigen Erneuerung und durch die sieben Tore der Einweihung zur schrittweisen Vervollkommnung unserer Bestimmung als Mensch.
Die Kabbala ist die Botschaft jener Menschen, Adepten und Meister, die der Verwirklichung des göttlichen Planes dienen und ihr Leben der Errichtung des Friedensreichs Gottes unter den Menschen weihen. Sie ist das geistige Vermächtnis der Alten an die suchenden Seelen unserer Zeit.
Der Band „Der Lebensbaum - Spiegel des Kosmos und des Menschen“ behandelt das uralte Symbol des Lebensbaumes. In nahezu allen Kulturen wird er als Urbild des Kosmos und des Lebens angesehen. In der Kabbala ist er zugleich Sinnbild des geistigen Aufbaus der Welt und des inneren Menschen. Liest man ihn als Landkarte der Seele, gibt er uns ein klares Orientierungsbild auf dem Weg zu uns selbst. Er spiegelt uns all die Kräfte und Aspekte unserer Seele, aber auch die Ursachen innerer Krisen und die Bedingungen für Ausgewogenheit und Harmonie. Er erhellt uns den Weg der Gottgeburt in unserem Herzen und das damit beginnende Voranschreiten der Seele durch die sieben Tore der Einweihung zur schrittweisen Verwirklichung unserer Bestimmung als Mensch. Darüber hinaus erschließt er uns die Dimensionen der geistigen Welt und ihrer Hierarchien und eröffnet uns den Zugang zu der Welt der Engel, der Sphären des Lichts und des vollkommenen Lebens, das nach dem Bildnis des „Oberen“ hier auf Erden gegründet werden möchte. Damit gleicht der „Baum“ einem universellen kosmischen Symbol, das uns mit der Fülle seiner Aspekte in jene verborgenen Gemächer unseres inneren Lebens führt, in denen wir zur all-erfüllenden Kommunion mit dem Ewigen Geliebten finden.
Die Farbtafel dient der Illustration und als Meditationshilfe.
Der Autor erfasst die Kabbala als einen ganzheitlichen Weg des Menschen, der Körper, Seele und Geist umfasst. Wenn wir aus dem lebendigen Kern ihrer geistigen Tradition schöpfen, finden wir in ihr einen einzigartigen Schlüssel zu den Mysterien der Gottheit und zur Meisterung des eigenen Lebens. In ihrer großen Einheit als Lehre, Übung und Lebensweise führt sie uns zur geistigen Erneuerung und durch die sieben Tore der Einweihung zur schrittweisen Vervollkommnung unserer Bestimmung als Mensch.
Die Kabbala ist die Botschaft jener Menschen, Adepten und Meister, die der Verwirklichung des göttlichen Planes dienen und ihr Leben der Errichtung des Friedensreichs Gottes unter den Menschen weihen. Sie ist das geistige Vermächtnis der Alten an die suchenden Seelen unserer Zeit.
Der Band „Der Lebensbaum - Spiegel des Kosmos und des Menschen“ behandelt das uralte Symbol des Lebensbaumes. In nahezu allen Kulturen wird er als Urbild des Kosmos und des Lebens angesehen. In der Kabbala ist er zugleich Sinnbild des geistigen Aufbaus der Welt und des inneren Menschen. Liest man ihn als Landkarte der Seele, gibt er uns ein klares Orientierungsbild auf dem Weg zu uns selbst. Er spiegelt uns all die Kräfte und Aspekte unserer Seele, aber auch die Ursachen innerer Krisen und die Bedingungen für Ausgewogenheit und Harmonie. Er erhellt uns den Weg der Gottgeburt in unserem Herzen und das damit beginnende Voranschreiten der Seele durch die sieben Tore der Einweihung zur schrittweisen Verwirklichung unserer Bestimmung als Mensch. Darüber hinaus erschließt er uns die Dimensionen der geistigen Welt und ihrer Hierarchien und eröffnet uns den Zugang zu der Welt der Engel, der Sphären des Lichts und des vollkommenen Lebens, das nach dem Bildnis des „Oberen“ hier auf Erden gegründet werden möchte. Damit gleicht der „Baum“ einem universellen kosmischen Symbol, das uns mit der Fülle seiner Aspekte in jene verborgenen Gemächer unseres inneren Lebens führt, in denen wir zur all-erfüllenden Kommunion mit dem Ewigen Geliebten finden.
Die Farbtafel dient der Illustration und als Meditationshilfe.