Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie von G. Müller | Eine Einführung | ISBN 9783798506732

Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie

Eine Einführung

von G. Müller
Buchcover Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie | G. Müller | EAN 9783798506732 | ISBN 3-7985-0673-6 | ISBN 978-3-7985-0673-2

Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie

Eine Einführung

von G. Müller

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Allgemeine Mikrobiologie.
  • 1.1. Allgemeiner Überblick.
  • 1.2. Wichtige Mikroorganismengruppen.
  • 1.2.1. Bakterien.
  • 1.2.1.1. Definition und Charakteristik der Bakterien.
  • 1.2.1.2. Morphologie der Bakterien.
  • Kokken.
  • Stäbchen.
  • Spirillen und Vibrionen.
  • L-Formen und Mycoplasmen.
  • 1.2.1.3. Feinbau der Bakterienzelle.
  • 1.2.1.3.1. Cytoplasma.
  • Cytoplasmamembran.
  • Mesosomen.
  • Ribosomen.
  • Speicherstoffe.
  • 1.2.1.3.2. Zellkern und Plasmide.
  • 1.2.1.3.3. Zellwand.
  • 1.2.1.3.4. Schleime und Kapseln.
  • 1.2.1.3.5. Geißeln, Fimbrien und Pili.
  • 1.2.1.3.6. Unterscheidungsmerkmale zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Zellen.
  • 1.2.1.4. Bakterienkolonien.
  • 1.2.1.5. Vermehrung und Vererbung der Bakterien.
  • 1.2.1.6. Endosporen der Bakterien.
  • 1.2.1.6.1. Sporenbildung.
  • 1.2.1.6.2. Chemische Eigenschaften der Bakteriensporen.
  • 1.2.1.6.3. Sporenkeimung.
  • 1.2.1.7. Ernährung, Vorkommen und Bedeutung der Bakterien.
  • 1.2.1.8. Actinomyceten (Actinomycetales).
  • 1.2.1.8.1. Definition und Charakteristik der Actinomyceten.
  • 1.2.1.8.2. Morphologie und Vermehrung der Actinomyceten.
  • 1.2.1.8.3. Ernährung, Vorkommen und Bedeutung der Actinomyceten.
  • 1.2.1.9. Systematik der Bakterien.
  • 1 [Part 6]. Spiralförmige und gebogene Bakterien.
  • 2 [Part 7]. Gramnegative aerobe Stäbchen und Kokken.
  • 3 [Part 8]. Gramnegative fakultativ anaerobe Stäbchen.
  • 4 [Part 14]. Grampositive Kokken.
  • 5 [Part 15]. Endosporenbildende Stäbchen und Kokken.
  • 6 [Part 16]. Grampositive, asporogene stäbchenförmige Bakterien.
  • 7 [Part 17]. Actinomycetes und verwandte Organismen.
  • 1.2.2. Pilze.
  • 1.2.2.1. Definition und Charakteristik der Pilze.
  • 1.2.2.2. Feinbau der Pilzzelle.
  • 1.2.2.2.1. Protoplast.
  • Zellkern.
  • 1.2.2.2.2. Zellwand.
  • 1.2.2.3. Morphologie der Pilze.
  • 1.2.2.4. Fortpflanzung und Vermehrung der Pilze.
  • 1.2.2.4.1. Ungeschlechtliche Fortpflanzung der Pilze.
  • Spaltung.
  • Sprossung.
  • Sporenbildung (Sporulation).
  • 1.2.2.4.2. Geschlechtliche Fortpflanzung der Pilze.
  • Phasen der geschlechtlichen Fortpflanzung.
  • Mechanismus der geschlechtlichen Fortpflanzung.
  • 1.2.2.5. Ernährung, Vorkommen und Bedeutung der Pilze.
  • 1.2.2.5.1. Ernährung.
  • 1.2.2.5.2. Vorkommen.
  • 1.2.2.5.3. Bedeutung.
  • 1.2.2.6. Systematik der Pilze.
  • 1.2.2.6.1. Überblick.
  • 1.2.2.6.2. Myxomycotina (Schleimpilze).
  • 1.2.2.6.3. Eumycotina (Echte Pilze).
  • Klasse Oomycetes.
  • Ordnung Peronosporales.
  • Klasse Zygomycetes.
  • Ordnung Mutorales.
  • Klasse Ascomycetes.
  • Ordnung Endomycetales.
  • Ordnung Eurotiales.
  • Ordnung Sphaeriales.
  • Klasse Basidiomycetes.
  • Ordnungen Ustilaginales und Uredinales.
  • Ordnung Agaricales.
  • Klasse Deuteromycetes (Fungi imperfecti).
  • Ordnung Moniliales.
  • Ordnung Mycelia sterilia.
  • Ordnung Sphaeropsidales.
  • Ordnung Melanconiales.
  • 1.2.3. Viren und Viroide.
  • 1.2.3.1. Viren.
  • 1.2.3.1.1. Entdeckung der Viren.
  • 1.2.3.1.2. Aufbau und chemische Zusammensetzung der Viren.
  • 1.2.3.1.3. Vermehrung der Viren.
  • 1.2.3.1.4. Vorkommen, Übertragung und Bedeutung der Viren.
  • 1.2.3.1.5. Klassifikation der Viren.
  • 1.2.3.2. Viroide.
  • 1.3. Wachstum der Mikroorganismen.
  • 1.3.1. Allgemeines.
  • 1.3.2. Nährstoffbedarf.
  • 1.3.2.1. Wasserbedarf.
  • 1.3.2.2. Energiequellen.
  • 1.3.2.3. Kohlenstoffquellen.
  • 1.3.2.4. Stickstoffquellen.
  • 1.3.2.5. Mineralstoffbedarf.
  • 1.3.2.6. Wachstumsfaktoren (Suppline).
  • 1.3.3. Kulturbedingungen der Mikroorganismen.
  • 1.3.3.1. Einfluß der Feuchtigkeit (aw-Wert).
  • 1.3.3.2. Einfluß der Temperatur.
  • 1.3.3.3. Bedeutung des pH-Wertes des Mediums.
  • 1.3.3.4. Bedeutung des molekularen Sauerstoffs.
  • 1.3.4. Physiologie des Wachstums.
  • 1.3.4.1. Allgemeine Grundlagen.
  • 1.3.4.2. Wachstumskurve und Wachstumsphasen.
  • 1.3.4.3. Praktische Bedeutung der Wachstumsphasen.
  • 1.3.4.4. Wachstumshemmung.
  • 1.3.4.4.1. Schädigung der Membranen und Zellwand.
  • 1.3.4.4.2. Schädigung der Enzyme.
  • 1.3.4.4.3. Schädigung der Protein- und Nucleinsäuresynthese.
  • 1.4. Chemische Bestandteile der Mikroorganismenzelle und Stoffwechsel.
  • 1.4.1. Allgemeines.
  • 1.4.2. Chemische Bestandteile der Mikroorganismenzelle.
  • 1.4.2.1. Wasser.
  • 1.4.2.2. Kohlenhydrate (Saccharide).
  • 1.4.2.2.1. Monosaccharide (Einfachzucker).
  • 1.4.2.2.2. Oligosaccharide (zusammengesetzte Zucker).
  • 1.4.2.2.3. Polysaccharide (Glycane).
  • 1.4.2.2.4. Aminozucker.
  • 1.4.2.3. Lipide.
  • 1.4.2.3.1. Fette.
  • 1.4.2.3.2. Phospholipide.
  • 1.4.2.3.3. Sterole.
  • 1.4.2.3.4. Carotenoide.
  • 1.4.2.4. Eiweißkörper (Proteine).
  • 1.4.2.4.1. Aminosäuren.
  • 1.4.2.4.2. Peptide.
  • 1.4.2.4.3. Proteine.
  • 1.4.2.4.4. Proteide (zusammengesetzte Eiweißkörper).
  • 1.4.2.5. Nucleinstoffe.
  • 1.4.2.5.1. Nucleotide.
  • 1.4.2.5.2. Nucleinsäuren.
  • 1.4.2.6. Porphyrine.
  • 1.4.3. Stoffwechsel der Mikroorganismen.
  • 1.4.3.1. Enzyme.
  • 1.4.3.1.1. Funktion der Enzyme.
  • 1.4.3.1.2. Charakteristik der Enzyme.
  • 1.4.3.1.3. Klassifizierung der Enzyme.
  • 1.4.3.1.4. Lokalisierung der Enzyme in der Mikroorganismenzelle.
  • 1.4.3.2. Nährstoff aufnahme.
  • 1.4.3.2.1. Passive Stoffaufnahme.
  • 1.4.3.2.2. Aktive Stoffaufnahme.
  • 1.4.3.3. Kohlenhydratstoffwechsel und Energiewechsel.
  • 1.4.3.3.1. Energiegewinnung und -übertragung.
  • 1.4.3.3.2. Aerobe Prozesse (Atmung).
  • Fructose-1,6-diphosphat-Weg (Glycolyse, EMP-Weg).
  • Pentosephosphat-Weg und KDPG-Weg.
  • Citronensäurezyklus(Tricarbonsäurezyklus).
  • Atmungskette.
  • Oxydation von Ethanol zu Essigsäure und ähnliche Prozesse.
  • 1.4.3.3.3. Anaerobe Prozesse (Gärung).
  • Ethanolgärung.
  • Homofermentative Milchsäuregärung.
  • Heterofermentative Milchsäuregärung.
  • Propionsäuregärung.
  • Buttersäuregärungen und verwandte Prozesse.
  • Ameisensäuregärungen.
  • Übersicht über wichtige Gärungen.
  • 1.4.3.3.4. Energieausbeute des aeroben und anaeroben Kohlenhydratabbaus.
  • 1.4.3.3.5. Nitratreduktion.
  • 1.4.3.4. Eiweißstoffwechsel.
  • 1.4.3.4.1. Proteolyse.
  • 1.4.3.4.2. Desaminierung und Transaminierung.
  • 1.4.3.4.3. Decarboxylierung und Bildung biogener Amine.
  • 1.4.3.4.4. Bildung von Schwefelwasserstoff und Fuselölen.
  • 1.4.3.4.5. Biosynthese der Aminosäuren und Proteine.
  • 1.4.3.5. Fettstoffwechsel.
  • 1.4.3.5.1. Fettabbau.
  • 1.4.3.5.2. Fettsynthese.
  • 1.4.3.6. Kohlenwasserstoff-Verwertung.
  • 1.4.3.7. Regulation des Stoffwechsels durch Enzyminduktion und Enzymrepression.
  • 1.4.3.7.1. Enzyminduktion.
  • 1.4.3.7.2. Enzymrepression.
  • Endprodukt-Repression.
  • Diauxie.
  • Endprodukt-Hemmung.
  • 2. Mikrobielle Lebensmittelvergiftungen.
  • 2.1. Allgemeines.
  • 2.2. Bakterielle Lebensmittelvergiftungen.
  • 2.2.1. Salmonellosen.
  • 2.2.1.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.2.1.2. Erreger und Vorkommen.
  • 2.2.1.3. Krankheitsverlauf.
  • 2.2.1.4. Bedeutung der Lebens- und Futtermittel bei der Verbreitung der Salmonellosen.
  • 2.2.1.5. Maßnahmen zur Vermeidung von Salmonellosen.
  • 2.2.2. Shigellosen.
  • 2.2.2.1. Erreger und Bedeutung.
  • 2.2.2.2. Krankheitsverlauf und Bekämpfungsmaßnahmen.
  • 2.2.3. Vibriosen.
  • 2.2.3.1. Cholera.
  • 2.2.3.2. Lebensmittelvergiftungen durch Vibrio parahaemolyticus.
  • 2.2.4. Lebensmittelvergiftungen durch Clostridium perfringens.
  • 2.2.4.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.2.4.2. Erreger und Vorkommen.
  • 2.2.4.3. Krankheitsverlauf.
  • 2.2.4.4. Toxine und ihre Bildung.
  • 2.2.4.5. Maßnahmen zur Vermeidung von Clostridium-perfringens-Lebensmittelvergiftungen.
  • 2.2.5. Lebensmittelvergiftungen durch Bacillus cereus.
  • 2.2.5.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.2.5.2. Erreger und Vorkommen.
  • 2.2.5.3. Krankheitsverlauf.
  • 2.2.5.4. Toxine und ihre Bildung.
  • 2.2.5.5. Maßnahmen zur Vermeidung von Bacillus-cereus-Lebensmittelvergiftungen.
  • 2.2.6. Staphylokokken-Enterotoxikose.
  • 2.2.6.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.2.6.2. Erreger und Vorkommen.
  • 2.2.6.3. Krankheitsverlauf.
  • 2.2.6.4. Toxine und ihre Bildung.
  • 2.2.6.4.1. Rolle der Kontamination und der Lebensmittelarten.
  • 2.2.6.4.2. Die Enterotoxinbildung beeinflussende Faktoren.
  • 2.2.6.4.3. Chemisch-physikalische Eigenschaften der Enterotoxine.
  • 2.2.6.5. Maßnahmen zur Vermeidung von Staphylokokken-Enterotoxikosen.
  • 2.2.7. Botulismus.
  • 2.2.7.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.2.7.2. Erreger und Vorkommen.
  • 2.2.7.3. Krankheitsverlauf.
  • 2.2.7.4. Toxine und ihre Bildung.
  • 2.2.7.5. Maßnahmen zur Vermeidung von Botulismus.
  • 2.2.8. Bakterielle Nitritbildung in nitrathaltigen Lebensmitteln (alimentäre Nitritintoxikation).
  • 2.2.8.1. Allgemeines.
  • 2.2.8.2. Erreger und Krankheitsverlauf.
  • 2.2.8.3. Maßnahmen zur Vermeidung der alimentären Nitritintoxikation.
  • 2.2.9. Bildung krebserregender Nitrosamine und biogener Amine.
  • 2.2.9.1. Allgemeines.
  • 2.2.9.2. N-Nitrosoverbindungen.
  • 2.2.9.3. Biogene Amine.
  • 2.2.9.4. Maßnahmen gegen die Bildung von Nitrosaminen und biogenen Aminen.
  • 2.3. Mycotoxinbildung.
  • 2.3.1. Allgemeines.
  • 2.3.2. Aflatoxine.
  • 2.3.2.1. Geschichte und Bedeutung.
  • 2.3.2.2. Aflatoxinbildende Hyphomyceten und ihr Vorkommen.
  • 2.3.2.3. Wirkung der Aflatoxine.
  • 2.3.2.3.1. Wirkung der Aflatoxine auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen.
  • 2.3.2.3.2. Wirkung der Aflatoxine auf den Menschen.
  • 2.3.2.3.3. Wirkungsmechanismus der Aflatoxine.
  • 2.3.2.4. Chemie der Aflatoxine.
  • 2.3.2.5. Vorkommen von Aflatoxinen in Lebens- und Futtermitteln.
  • 2.3.2.6. Voraussetzungen für die Aflatoxinbildung.
  • 2.3.2.6.1. Einfluß der Lebensmittelart auf die Aflatoxinbildung.
  • 2.3.2.6.2. Einfluß des Nährstoffangebots auf die Aflatoxinbildung.
  • 2.3.2.6.3. Einfluß der Umweltfaktoren auf die Aflatoxinbildung.
  • 2.3.2.6.4. Einfluß der Zeit auf die Aflatoxinkonzentration.
  • 2.3.2.7. Entgiftung aflatoxinhaltiger Lebens- und Futtermittel.
  • 2.3.2.7.1. Physikalische Methoden.
  • 2.3.2.7.2. Chemische Methoden.
  • 2.3.2.7.3. Biologische Methoden.
  • 2.3.2.8. Aflatoxin-Toleranzgrenzen für Lebens- und Futtermittel.
  • 2.3.3. Sterigmatocystin.
  • 2.3.4. Patulin.
  • 2.3.4.1. Geschichte und Eigenschaften.
  • 2.3.4.2. Patulinbildner, Vorkommen und die Toxinbildung beeinflussende Faktoren.
  • 2.3.4.3. Entgiftung patulinhaltiger Lebensmittel.
  • 2.3.5. Trichothecene.
  • 2.3.5.1. Geschichte und Eigenschaften.
  • 2.3.5.2. Trichothecenbildner, Vorkommen und die Toxinbildung beeinflussende Faktoren.
  • 2.3.5.3. Entgiftung trichothecenhaltiger Lebensmittel.
  • 2.3.6. Ochratoxine.
  • 2.3.7. Luteoskyrin.
  • 2.3.8. Schutzmaßnahmen gegen Mycotoxikosen.
  • 2.4. Durch Lebensmittel übertragbare Viruskrankheiten.
  • 2.5. Durch Lebensmittel übertragbare Protozoen- und andere Parasiten-Erkrankungen.
  • 3. Verfahrensgrundlagen zur Konservierung von Lebensmitteln.
  • 3.1. Allgemeiner Überblick.
  • 3.2. Allgemeine Grundlagen für die Bearbeitung und Verarbeitung von Lebensmitteln zu haltbaren Fertigprodukten.
  • 3.3. Wärmeanwendung.
  • 3.3.1. Allgemeiner Überblick.
  • 3.3.2. Theoretische Grundlagen der Hitzeabtötung von Mikroorganismen.
  • 3.3.2.1. Ursache des Mikroorganismentodes durch Hitzeeinwirkung.
  • 3.3.2.2. Logarithmische Absterbeordnung und D-Wert.
  • 3.3.2.3. z-Wert.
  • 3.3.2.4. Spezifische Hitzeresistenz verschiedener Mikroorganismenarten und ihrer morphologischen Stadien.
  • 3.3.2.4.1. Hitzeresistenz der Bakterien und Viren.
  • 3.3.2.4.2. Hitzeresistenz der Actinomyceten.
  • 3.3.2.4.3. Hitzeresistenz der Hefen und Hyphomyceten.
  • 3.3.2.5. Die Hitzeresistenz der Mikroorganismen beeinflussende endogene Faktoren.
  • 3.3.2.5.1. Alter und Entwicklungsstadien.
  • 3.3.2.5.2. Einfluß des Kulturmediums.
  • 3.3.2.5.3. Einfluß der Bruttemperatur.
  • 3.3.2.5.4. Einfluß des Wassergehalts der Mikroorganismenzellen.
  • 3.3.2.5.5. Einfluß sonstiger Faktoren.
  • 3.3.2.6. Einfluß des äußeren Mediums auf die Hitzeresistenz.
  • 3.3.2.6.1. Einfluß des pH-Wertes.
  • 3.3.2.6.2. Einfluß des Wassergehalts und der Wasseraktivität.
  • 3.3.2.6.3. Einfluß der Salze.
  • 3.3.2.6.4. Einfluß verschiedener Schutzstoffe.
  • 3.3.3. Praktische Verfahren der Hitzekonservierung von Lebensmitteln.
  • 3.3.3.1. Pasteurisation und Sterilisation.
  • 3.3.3.2. Sterilisationswert (F-Wert) und Pasteurisationswert (P-Wert).
  • 3.3.3.3. 12-D-Konzept.
  • 3.3.3.4. Sterilisationsregime.
  • 3.4. Kälteanwendung.
  • 3.4.1. Wirkung tiefer Temperaturen auf Mikroorganismen.
  • 3.4.1.1. Einfluß von Kälte auf den Stoffwechsel.
  • 3.4.1.2. Kälteeinfluß auf das Wachstum und die Vermehrung.
  • 3.4.1.3. Kälteresistenz.
  • 3.4.1.4. Kältetod.
  • 3.4.2. Praktische Verfahren der Kältekonservierung von Lebensmitteln.
  • 3.4.2.1. Kühlen.
  • 3.4.2.2. Gefrieren.
  • 3.5. Wasserentzug (Trocknung).
  • 3.5.1. Abhängigkeit der Mikroorganismenentwicklung vom Wasser.
  • 3.5.1.1. Theoretische Grundlagen.
  • 3.5.1.2. aw-Bereiche des Wachstums-verschiedener Mikroorganismen.
  • 3.5.1.3. Resistenz der Mikroorganismen gegen Austrocknen.
  • 3.5.2. Praktische Verfahren des Wasserentzugs von Lebensmitteln und Alarmwassergehalt.
  • 3.6. Bestrahlung.
  • 3.6.1. Ultraviolettbestrahlung.
  • 3.6.1.1. Wirkung auf Mikroorganismen.
  • 3.6.1.2. Anwendungsmöglichkeiten.
  • 3.6.2. Bestrahlung mit Beta- und Gammastrahlen.
  • 3.6.2.1. Wirkung auf Mikroorganismen.
  • 3.6.2.2. Anwendungsmöglichkeiten.
  • 3.6.3. Infrarotbestrahlung, Mikrowellen- und Hochfrequenzbehandlung.
  • 3.7. Chemische Konservierung.
  • 3.7.1. Säuern.
  • 3.7.2. Sauerstoffentzug, N2- und CO2-Anwendung, kontrollierte Atmosphäre.
  • 3.7.3. Räuchern.
  • 3.7.4. Salzen.
  • 3.7.5. Pökeln (Nitrit- und Nitratanwendung).
  • 3.7.6. Zusatz von Konservierungsmitteln.
  • 3.7.6.1. Toxikologische Aspekte und gesetzliche Regelungen.
  • 3.7.6.2. Allgemeine Wirkungsmechanismen der Konservierungsmittel.
  • 3.7.6.2.1. Antimikrobielle Wirkung.
  • 3.7.6.2.2. Wirkungsspektrum.
  • 3.7.6.2.3. Resistenzsteigerung.
  • 3.7.6.3. Substrateinfluß auf die Konservierungsmittelwirkung.
  • 3.7.6.3.1. Einfluß des pH-Wertes.
  • 3.7.6.3.2. Einfluß des Verteilungskoeffizienten.
  • 3.7.6.3.3. Einfluß weiterer Faktoren.
  • 3.7.6.4. Wichtige Konservierungsmittel.
  • 3.7.6.4.1. Benzoesäure und ihre Derivate.
  • 3.7.6.4.2. Ameisensäure und ihre Derivate.
  • 3.7.6.4.3. Sorbinsäure und ihre Derivate.
  • 3.7.6.4.4. Schwefeldioxid, schweflige Säuren und deren Derivate.
  • 3.7.6.4.5. Hexamethylentetramin (Urotropin).
  • 3.7.6.4.6. Diphenyl und seine Derivate.
  • 3.7.6.4.7. Propionsäure und ihre Derivate.
  • 3.7.6.4.8. Pyrokohlensäurediethylester.
  • 3.7.6.4.9. Benzimidazole.
  • 3.7.6.4.10. Antibiotica.
  • 3.7.6.4.11. Verschiedene Konservierungsmittel.
  • 3.8. Keimreduzierung durch chemische Mittel.
  • 3.8.1. Ethylenoxid.
  • 3.8.2. Ozon.
  • 3.8.3. Chlor.
  • 3.8.4. Formaldehyd.
  • 3.8.5. Wasserstoffperoxid.
  • 3.9. Ökologische Aspekte der Erhaltung von Lebensmitteln.
  • Bildquellenverzeichnis.
  • Sachwortverzeichnis.