Behandlungsleitlinie Eβstörungen von M. Fichter | ISBN 9783798511958

Behandlungsleitlinie Eβstörungen

von M. Fichter und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinM. Fichter
Autor / AutorinU. Schweiger
Autor / AutorinC. Krieg
Autor / AutorinK.-M. Pirke
Autor / AutorinD. Ploog
Autor / AutorinH. Remschmidt
Buchcover Behandlungsleitlinie Eβstörungen | M. Fichter | EAN 9783798511958 | ISBN 3-7985-1195-0 | ISBN 978-3-7985-1195-8

Behandlungsleitlinie Eβstörungen

von M. Fichter und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinM. Fichter
Autor / AutorinU. Schweiger
Autor / AutorinC. Krieg
Autor / AutorinK.-M. Pirke
Autor / AutorinD. Ploog
Autor / AutorinH. Remschmidt

Inhaltsverzeichnis

  • A. Langversion der Behandlungsleitlinie Eßstörungen.
  • 1. Grundlagen.
  • 1.1 Einleitung.
  • 1.2 Definition der Erkrankungsformen..
  • 1.3 Epidemiologie.
  • 1.4 Familiengenetische Studien.
  • 1.5 Verlauf und Prognose.
  • 2. Diagnostik.
  • 2.1 Psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik.
  • 2.2 Körperliche Untersuchung und technische Befunde.
  • 2.3 Differentialdiagnose.
  • 3. Behandlung.
  • 3.1 Symptombezogene Behandlungsziele.
  • 3.2 Spezifische Behandlungsmaßnahmen.
  • B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Eßstörungen.
  • Leitlinie 1: Grundlagen.
  • Leitlinie 2: Diagnostik.
  • Leitlinie 3: Behandlung.
  • C. Algorithmen der Behandlungsleitlinien Eßstörungen.
  • Algorithmus Cl: Diagnostische Einordnung der Eßstörungen nach ICD 10.
  • Algorithmus C2: Körperliche Untersuchung und technische Befundebei Eßstörungen.
  • Algorithmus C3: Entscheidungshilfen für die Auswahl von Therapiebausteinen in der Behandlung von Eßstörungen.