Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland von Dipl.-Ing. Matthias Harnisch | ISBN 9783800169498

Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland

von Dipl.-Ing. Matthias Harnisch, Prof. Dr. Annette Otte, Ralf Schmiede und Dr. Tobias W. Donath
Mitwirkende
Autor / AutorinDipl.-Ing. Matthias Harnisch
Autor / AutorinProf. Dr. Annette Otte
Autor / AutorinRalf Schmiede
Autor / AutorinDr. Tobias W. Donath
Buchcover Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland | Dipl.-Ing. Matthias Harnisch | EAN 9783800169498 | ISBN 3-8001-6949-5 | ISBN 978-3-8001-6949-8
Leseprobe

Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland

von Dipl.-Ing. Matthias Harnisch, Prof. Dr. Annette Otte, Ralf Schmiede und Dr. Tobias W. Donath
Mitwirkende
Autor / AutorinDipl.-Ing. Matthias Harnisch
Autor / AutorinProf. Dr. Annette Otte
Autor / AutorinRalf Schmiede
Autor / AutorinDr. Tobias W. Donath
Auengrünland erfolgreich Renaturieren Artenreiches Auengrünland ist ein wichtiger Bestandteil der Biologischen Vielfalt in Deutschland. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, um diesen Lebensraum wieder herzustellen oder neu anzulegen – in der Praxis erprobt und fachlich auf dem neusten Stand. Die Autoren erläutern die ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung geeigneter Renaturierungsverfahren, insbesondere der Mahdgutübertragung. Dieser Leitfaden ermöglicht Naturschutzverwaltungen, Behörden und Planungsbüros, die Renaturierung von Auengrünland eigenständig zu planen und umzusetzen.