
„‚Liebeserklärung an Mallorca‘ ist eine außergewöhnliche Expedition zu den Mallorkinern und ihrer ungewöhnlichen Welt, ein Loblied auf den ungebrochenen und nie versiegenden Charme eines besonderen Eilandes. Axel Thorer, der die Hälfte des Jahres auf Mallorca lebt, beschreibt in seiner „Liebeserklärung an Mallorca“ eine außergewöhnliche Expedition zu den Mallorkinern und ihrer ungewöhnlichen Welt, die dem Normal-Touristen ansonsten verschlossen bleibt. Mit seinen kurzweiligen Anekdoten nimmt der Autor den Leser mit auf eine ungewöhnliche Reise. Mit diesem Buch sind Sie reif für die Insel!“
TOP MAGAZIN Saarland, Bücherwelten Herbst 2014
„Axel Thorer […] versteht es, den vermeintlich abgedroschenen Standards neue Aspekte abzugewinnen und auch ein paar bislang eher vernachlässigte Themen elegant aus dem Hut zu zaubern. […] ein Buch, das jedem wahren Mallorcafan ans Herz gelegt sei, es ist unterhaltsam, amüsant und lehrreich [...]“
reisebuch. de, April 2014
Liebeserklärung an Mallorca
Die Sonne, die See und die Sehnsucht. Alles in zwei Stunden Entfernung ... - STÜRTZ Verlag
von Axel ThorerGerade das macht die Insel so interessant, geheimnisvoll und unerforscht. Wer den belebten und beliebten Strandsaum und die ausgetretenen Pfade der Tourismus-Industrie verlässt, dringt in Neuland vor. Und lernt Dinge kennen, die in keinem Reiseführer zu finden sie: Hexenplätze und Zwergen-Bergwerke, noble Familien und arme Bauern, alte und neue Dichter, die Treffpunkte der Schickeria und die Rückzugsgebiete der Einheimischen. Wir lernen, wie das wahre Gold von Mallorca flüssig wurde, warum viele Besucher das Heimweh nach der Stille überfällt und weshalb es seit zwei Jahrtausenden eine Verbindung zwischen den Bewohnern Mallorcas und den Deutschen gibt.
„Liebeserklärung an Mallorca“ ist eine außergewöhnliche Expedition zu den Mallorkinern und ihrer ungewöhnlichen Welt, ein Loblied auf den ungebrochenen und nie versiegenden Charme eines besonderen Eilandes.
Aus dem Inhalt − Ewiges Mallorca – Träume kennen keine Krise − Wir und sie – Die Deutschen und Mallorca − Mythen und Magische Orte – Wo die Hexen tanzen − Palma – Ein Rundgang durch 1000 Jahre − Porzellan – Das Meißen Mallorcas − Kathedrale – Die Kirche, die immer zu ist