Wo steht was im VDE-Schriftenwerk? 2015 von Michael Kreienberg | Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln unter Berücksichtigung von DIN-EN-und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation | ISBN 9783800738915

Wo steht was im VDE-Schriftenwerk? 2015

Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln unter Berücksichtigung von DIN-EN-und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation

von Michael Kreienberg
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Wo steht was im VDE-Schriftenwerk? 2015 | Michael Kreienberg | EAN 9783800738915 | ISBN 3-8007-3891-0 | ISBN 978-3-8007-3891-5
Backcover
Das Buch wendet sich an alle in der Elektrotechnik tätigen mit beruflichen Überschneidungen zum VDE-Vorschriftenwerk (DIN-VDE-Normen, VDE-Bestimmungen, VDE-Anwendungsregeln, DIN-EN-Normen, DIN-IEC-Normen).

Wo steht was im VDE-Schriftenwerk? 2015

Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln unter Berücksichtigung von DIN-EN-und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation

von Michael Kreienberg
Die VDE-Schriftenreihe 1 erleichtert das Auffinden der für die wichtigsten elektrotechnischen Geräte, Maschinen, Anlagen und zugehörigen Begriffe in Betracht kommenden DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln. Das Werk kann aufgrund seines Charakters als Stichwortverzeichnis nur als erste Orientierungshilfe dienen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Stichwortverzeichnis bezieht sich auf die in den Gruppen 0 bis 8 enthaltenen Normen mit VDE-Klassifikation (DIN-VDE-Normen, VDE-Bestimmungen, DIN-EN und DIN-IEC) sowie VDE-Anwendungsregeln. Entwürfe sind mit einem voranstehenden „E" gekennzeichnet. Weitere Hilfsmittel sind die Verzeichnisse verschiedener VDE-Bestimmungen. So enthalten zum Beispiel nachstehende VDE-Bestimmungen eigene Stichwortverzeichnisse:
VDE 0100-200 VDE 0700-1 VDE 0113-1 VDE 0750-1 VDE 0113-11 VDE 0750-1-6 VDE 0113-32 VDE 0750-1-8 VDE 0115-328 VDE 0750-2-17 VDE 0168 VDE 0750-101 VDE 0411-1 VDE 0750-211 VDE 0471-4 VDE 0751-1 VDE 0570-1 VDE 0789-100 VDE 0580 VDE 0803-4 VDE 0631-1 VDE 0803-7
Als interessanten Nebenaspekt zeigt die VDE-Schriftenreihe 1 eindrucksvoll die gesamte Bandbreite und Innovationskraft der elektrotechnischen Sicherheitsnormen, die in ihrer Gesamtheit das VDE-Vorschriftenwerk bilden. Der Leser ist herzlich eingeladen, dieses Stichwortverzeichnis zusätzlich als Einstiegshilfe zur Ergründung interessanter Themenfelder zu benutzen. Für Hinweise, die helfen, dieses Stichwortverzeichnis zu vervollständigen oder noch handhabbarer zu gestalten, ist der Verlag dankbar.