Potentialausgleich, Erdungsanlage, Korrosionsgefährdung von Herbert Schmolke | Normen und Erdungspraxis für Gebäude, unter besonderer Berücksichtigung von DIN VDE 0100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540, DIN EN 50310 (VDE 0800-2-310), DIN VDE 0151, DIN 18014 und viele mehr | ISBN 9783800761753

Potentialausgleich, Erdungsanlage, Korrosionsgefährdung

Normen und Erdungspraxis für Gebäude, unter besonderer Berücksichtigung von DIN VDE 0100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540, DIN EN 50310 (VDE 0800-2-310), DIN VDE 0151, DIN 18014 und viele mehr

von Herbert Schmolke und Karsten Callondann
Mitwirkende
Autor / AutorinHerbert Schmolke
Autor / AutorinKarsten Callondann
Buchcover Potentialausgleich, Erdungsanlage, Korrosionsgefährdung | Herbert Schmolke | EAN 9783800761753 | ISBN 3-8007-6175-0 | ISBN 978-3-8007-6175-3
Register
• Planer, Errichter und Prüfer elektrischer Anlagen
• Meister, Techniker
• Elektrofachkräfte
• Auszubildende, Studenten
• Meister-, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen

Potentialausgleich, Erdungsanlage, Korrosionsgefährdung

Normen und Erdungspraxis für Gebäude, unter besonderer Berücksichtigung von DIN VDE 0100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540, DIN EN 50310 (VDE 0800-2-310), DIN VDE 0151, DIN 18014 und viele mehr

von Herbert Schmolke und Karsten Callondann
Mitwirkende
Autor / AutorinHerbert Schmolke
Autor / AutorinKarsten Callondann
In diesem vollständig neu bearbeiteten Band werden die unterschiedlichen Aussagen zu Potentialausgleich, Erdungsanlagen und Korrosionsgefährdung aus Normen und anderen technischen Regelwerken in einem Werk zusammengefasst und erläutert. Technisch-physikalische Hintergründe werden erklärt, soweit dies für das Verständnis dieser Themenbereiche erforderlich ist.
• Kommentierung von Anforderungen aus Normen der Normenreihe DIN VDE 0100 und anderen. • Unter Berücksichtigung der Belange des Personenschutzes (Schutz gegen elektrischen Schlag), der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). • Der Erläuterung der Neuausgabe der DIN 18014 aus dem Jahr 2023 wurde ein eigenes Kapitel gewidmet.
Durch die Mitarbeit in deutschen Normungsgremien sowie eine intensive Beratungstätigkeit der Verfasser konnten zahlreiche Fragen, die immer wieder von Planern, Errichtern und Prüfern an diese Themenbereiche herangetragen wurden, aufgegriffen werden. Bei der Überarbeitung des Werks wurde bewusst darauf eingegangen. Selbstverständlich wurden in der nunmehr 9. Auflage dieses Buchs die aktuellen Ausgaben wichtiger Normen, die seit der letzten Auflage herausgegeben wurden und in denen das Thema „Potentialausgleich" eine mehr oder weniger große Rolle spielt, berücksichtigt.
Wie bereits in der letzten Auflage des Buchs, werden neben der Funktion des Potentialausgleichs im Zusammenhang mit dem Schutz gegen elektrischen Schlag, dem Schutz bei explosionsfähiger Atmosphäre sowie den Maßnahmen des Blitz- und Überspannungsschutzes usw. auch dessen Aufgabe für eine elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) berücksichtigt. Darüber hinaus finden sich die wesentlichen Anforderungen zu den Themen Erdungsanlagen (vor allem nach DIN 18014) und Korrosionsgefährdung zusammengetragen und erläutert sowie praktische Lösungen der immer wieder vorkommenden Probleme in diesem Bereich vorgeschlagen.