"Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht" von Klaus Wettig | 150 Jahre SPD – ein Lesestück | ISBN 9783801204372

"Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht"

150 Jahre SPD – ein Lesestück

von Klaus Wettig, Helga Grebing und Susanne Miller
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Wettig
Autor / AutorinHelga Grebing
Autor / AutorinSusanne Miller
Buchcover "Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht" | Klaus Wettig | EAN 9783801204372 | ISBN 3-8012-0437-5 | ISBN 978-3-8012-0437-2

"Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht"

150 Jahre SPD – ein Lesestück

von Klaus Wettig, Helga Grebing und Susanne Miller
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Wettig
Autor / AutorinHelga Grebing
Autor / AutorinSusanne Miller
Helga Grebing, Susanne Miller und Klaus Wettig haben aus historischen Reden, Artikeln und Pro-grammen ein dokumentarisches Lesestück geschrieben, das 150 Jahre SPD-Geschichte erzählt. Das Lesestück zum 150. Geburtstag der deutschen Sozialdemokratie eignet sich sowohl zur Aufführung als auch zum „Selberlesen“. Die Bühnenqualität der politischen Auftritte von Ferdinand Lassalle, Otto von Bismarck, August Bebel, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Kurt Schumacher, Helmut Schmidt oder Willy Brandt, ihre rhetorische und plastische Qualität und die Dramatik des politischen Kampfes machen aus diesem Text eine spannende, unterhaltsame und lehrreiche Geschichtsstunde des demokratischen Sozialismus. Mit Regieanweisungen und SprecherInnenverzeichnis.