Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse | ISBN 9783801503338

Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse

herausgegeben von Peter E Jansen
Mitwirkende
Beiträge vonStephan Bundschuh
Beiträge vonDetlev Claussen
Beiträge vonReimut Reiche
Herausgegeben vonPeter E Jansen
Buchcover Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse  | EAN 9783801503338 | ISBN 3-8015-0333-X | ISBN 978-3-8015-0333-8

Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse

herausgegeben von Peter E Jansen
Mitwirkende
Beiträge vonStephan Bundschuh
Beiträge vonDetlev Claussen
Beiträge vonReimut Reiche
Herausgegeben vonPeter E Jansen
Die Zeit des Gesellschaftskritikers Herbert Marcuse (1898-1979) ging scheinbar zu Ende, als die »antiautoritäre Bewegung« zerfiel. Wenn im hundertsten Geburtsjahr des Philosophen an sein Werk erinnert wurde, ging es dabei mehr um die Würdigung eines »großen Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts« als um die Neuaufnahme seiner Theorie, in der die kritische Analyse der Gesellschaft untrennbar mit dem Wunsch nach einer gesellschaftlichen Veränderung verbunden ist.
Die Theorie Herbert Marcuses stellt einen Versuch dar, die spätkapitalistische Gesellschaft als eine Totalität zu denken und sie in ihrer Widersprüchlichkeit zu analysieren. Die Eingrenzung der Forschungsfelder einzelner Sozialwissenschaften infolge der arbeitsteiligen Ausdifferenzierung führt leicht zum Verlust der Fähigkeit, die Gesellschaft als ein Ganzes und nicht als bloße Summe ihrer Bestandteile zu sehen.