Innovative Weiterbildungskonzepte | Trends, Inhalte und Methoden der Personalentwicklung in Unternehmen | ISBN 9783801713867

Innovative Weiterbildungskonzepte

Trends, Inhalte und Methoden der Personalentwicklung in Unternehmen

herausgegeben von Laila Maija Hofmann und Erika Regnet
Mitwirkende
Herausgegeben vonLaila Maija Hofmann
Herausgegeben vonErika Regnet
Sonstige MitwirkungConny H. Antoni
Sonstige MitwirkungChristian Baudisch
Sonstige MitwirkungGünther Bergmann
Sonstige MitwirkungAndreas Bittner
Sonstige MitwirkungWalter Bungard
Sonstige MitwirkungGerhard Comelli
Sonstige MitwirkungBrigitte Eisele
Sonstige MitwirkungKlaus Götz
Sonstige MitwirkungAnett Heinicke-Renner
Sonstige MitwirkungBarbara Heitger
Sonstige MitwirkungLaila Maija Hofmann
Sonstige MitwirkungErika Maria Kleestorfer
Sonstige MitwirkungClaudia Konietzko
Sonstige MitwirkungSusanne Kortendick
Sonstige MitwirkungJana Leidenforst
Sonstige MitwirkungKlaus Linneweh
Sonstige MitwirkungHeinz Mandl
Sonstige MitwirkungMarianne Munzel
Sonstige MitwirkungReiner Neumann
Sonstige MitwirkungSimone Pöhlmann
Sonstige MitwirkungErika Regnet
Sonstige MitwirkungPeter Schettgen
Sonstige MitwirkungEva Schmitz
Sonstige MitwirkungPetra Schwartz
Sonstige MitwirkungAnna Schwerdtfeger
Sonstige MitwirkungUlrich Steimle
Sonstige MitwirkungMartin Stengel
Sonstige MitwirkungBernhard Strobel
Sonstige MitwirkungErich R. Unkrig
Sonstige MitwirkungLutz von Rosenstiel
Sonstige MitwirkungKatrin Winkler
Buchcover Innovative Weiterbildungskonzepte  | EAN 9783801713867 | ISBN 3-8017-1386-5 | ISBN 978-3-8017-1386-7

Innovative Weiterbildungskonzepte

Trends, Inhalte und Methoden der Personalentwicklung in Unternehmen

herausgegeben von Laila Maija Hofmann und Erika Regnet
Mitwirkende
Herausgegeben vonLaila Maija Hofmann
Herausgegeben vonErika Regnet
Sonstige MitwirkungConny H. Antoni
Sonstige MitwirkungChristian Baudisch
Sonstige MitwirkungGünther Bergmann
Sonstige MitwirkungAndreas Bittner
Sonstige MitwirkungWalter Bungard
Sonstige MitwirkungGerhard Comelli
Sonstige MitwirkungBrigitte Eisele
Sonstige MitwirkungKlaus Götz
Sonstige MitwirkungAnett Heinicke-Renner
Sonstige MitwirkungBarbara Heitger
Sonstige MitwirkungLaila Maija Hofmann
Sonstige MitwirkungErika Maria Kleestorfer
Sonstige MitwirkungClaudia Konietzko
Sonstige MitwirkungSusanne Kortendick
Sonstige MitwirkungJana Leidenforst
Sonstige MitwirkungKlaus Linneweh
Sonstige MitwirkungHeinz Mandl
Sonstige MitwirkungMarianne Munzel
Sonstige MitwirkungReiner Neumann
Sonstige MitwirkungSimone Pöhlmann
Sonstige MitwirkungErika Regnet
Sonstige MitwirkungPeter Schettgen
Sonstige MitwirkungEva Schmitz
Sonstige MitwirkungPetra Schwartz
Sonstige MitwirkungAnna Schwerdtfeger
Sonstige MitwirkungUlrich Steimle
Sonstige MitwirkungMartin Stengel
Sonstige MitwirkungBernhard Strobel
Sonstige MitwirkungErich R. Unkrig
Sonstige MitwirkungLutz von Rosenstiel
Sonstige MitwirkungKatrin Winkler
Der Weiterbildungsmarkt boomt. Lebenslanges Lernen und Employability werden von jedem Einzelnen erwartet. Neue Verfahren und Weiterbildungskonzepte werden ständig angepriesen. Häufig stellt sich jedoch die Frage, ob die Instrumente und Maßnahmen tatsächlich effektiv sind oder ob es sich nur um einen Modetrend handelt. Die vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Bandes stellt hierzu neu entwickelte Trainingsverfahren und -techniken, wie z. B. Open Space, Outdoortraining, Business Theater und Organisationsaufstellungen sowie aktuelle Trends im Bereich der Fortbildung und Personalentwicklung vor. Weitere Themen des Bandes sind Distance- und e-Learning, Persönlichkeitsentwicklung sowie Fortbildung spezieller Zielgruppen, wie z. B. ältere Mitarbeiter, Top-Führungskräfte und Mitarbeiter in Call Centern. Personalverantwortliche, praxisorientierte Wissenschaftler und Studierende des Fachs Personalwesen erhalten einen komprimierten und fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung.