Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation von Friedrich-Karl von Wedel-Parlow | ISBN 9783801729073

Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation

von Friedrich-Karl von Wedel-Parlow und Martina Lück
Mitwirkende
Autor / AutorinFriedrich-Karl von Wedel-Parlow
Autor / AutorinMartina Lück
Buchcover Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation | Friedrich-Karl von Wedel-Parlow | EAN 9783801729073 | ISBN 3-8017-2907-9 | ISBN 978-3-8017-2907-3
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe
Alle in der Neurorehabilitation tätigen Berufsgruppen, v.a. Neuropsycholog:innen.

Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation

von Friedrich-Karl von Wedel-Parlow und Martina Lück
Mitwirkende
Autor / AutorinFriedrich-Karl von Wedel-Parlow
Autor / AutorinMartina Lück
Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient: innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation.