In neuem Glanz von Konrad Berger | Zur Sanierung von vier historischen Gebäuden in Metzingen | ISBN 9783803002396

In neuem Glanz

Zur Sanierung von vier historischen Gebäuden in Metzingen

von Konrad Berger, Rolf Bidlingmaier, Dietrich Heißenbüttel und Rose Hajdu
Mitwirkende
Autor / AutorinKonrad Berger
Autor / AutorinRolf Bidlingmaier
Autor / AutorinDietrich Heißenbüttel
Autor / AutorinRose Hajdu
Buchcover In neuem Glanz | Konrad Berger | EAN 9783803002396 | ISBN 3-8030-0239-7 | ISBN 978-3-8030-0239-6

In neuem Glanz

Zur Sanierung von vier historischen Gebäuden in Metzingen

von Konrad Berger, Rolf Bidlingmaier, Dietrich Heißenbüttel und Rose Hajdu
Mitwirkende
Autor / AutorinKonrad Berger
Autor / AutorinRolf Bidlingmaier
Autor / AutorinDietrich Heißenbüttel
Autor / AutorinRose Hajdu

Kurzbeschreibung

Metzingen hat sich in den letzten Jahrzehnten von der Sieben-Keltern-Stadt und einem wichtigen Industriestandort hin zur
Outlet-Stadt entwickelt. Die Stadt hat jedoch nicht nur diese Entwicklung mit der Umgestaltung des Lindenplatzes und
des Gaenslen & Völter-Areals gefördert, sondern sich in gleicher Weise auch um den Erhalt von historischer Bausubstanz in der Stadt gekümmert. Stellvertretend dafür stehen das Alte Rathaus, die Sieben-Keltern-Schule, die Alte Turnhalle und der Pfleghof mit dem Familienzentrum. Die Stadt Metzingen hat diese vier stadtbildprägenden historischen Gebäude innerhalb eines Jahrzehnts saniert und ihnen zu neuem Glanz verholfen.
Alle vier Gebäude sind wertvolle Zeugnisse der Geschichte der Stadt und stammen aus unterschiedlichen Epochen. Repräsentiert der Pfleghof des Klosters Zwiefalten als das älteste Gebäude noch das ausgehende Mittelalter, steht das Alte Rathaus für die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Dreißigjährigen Krieg und das Kaiserreich. Der letztgenannten Zeitepoche gehören auch die Sieben-Keltern-Schule und die Alte Turnhalle an. Zugleich stehen die vier Gebäude für ein vielfältiges öffentliches, soziales und kulturelles Leben in Metzingen. Die Renovierung der vier Gebäude brachte zahlreiche interessante Details zutage, wie die Aufnahmen in diesem Band belegen. Zugleich war viel Fingerspitzengefühl notwendig, um die historische Substanz zu erhalten und die Gebäude gleichzeitig modernen Erfordernissen anzupassen.
Der vorliegende Band lässt die Renovierungsarbeiten der vier Gebäude in Form von Bildern nochmals Revue passieren und
zeigt zugleich, wie umfangreich die notwendigen Baumaßnahmen waren.