
×
Jahrbuch Bau und Raum 2002/2003 /Annual Buildings and Regions 2002/2003
herausgegeben von Bundesamt für Bauwesen und RaumordungNamhafte Architekten, Wissenschaftler und Städtebauer präsentieren in diesem fünften Jahrbuch-Band aktuelle Projekte des Bundes aus den Bereichen Architektur, Kunst, Städtebau und Raumordnung. Es sind dies die Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Auslandsbauten, wie das Deutsch-Italienische Kulturzentrum Villa Vigoni am Comer See, der Neubau der Deutschen Botschaft in Santiago de Chile oder die Herrichtung eines der ältesten Budapester Gebäude zur deutschen Botschaft in Ungarn. Wettbewerbssiegerin Jenny Holzer stellt ihren Beitrag für die „Kunst am Bau“ für das Bundespresseamt vor. Beeindruckende Bilder zeigen den Neubau für die Deutsche Welle in Bonn, den nach seinem unglücklichem Beginn nun architektonisch überaus gelungenen und städtebaulich überzeugenden ‘Schürmann-Bau’. Weitere Beiträge beschäftigen sich u. a. mit dem Regierungsbunker in Marienthal, der „Europäischen Stadt“, den regionalen Auswirkungen der EU-Osterweiterung und der Berliner Schlossdebatte.