Benn. Das lyrische Schaffen. von Gottfried Benn | Interpretationen zu den wichtigsten Gedichten | ISBN 9783804430556

Benn. Das lyrische Schaffen.

Interpretationen zu den wichtigsten Gedichten

von Gottfried Benn und Rüdiger Bernhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Benn
Autor / AutorinRüdiger Bernhardt
Buchcover Benn. Das lyrische Schaffen. | Gottfried Benn | EAN 9783804430556 | ISBN 3-8044-3055-4 | ISBN 978-3-8044-3055-6
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Für Schüler zur Vorbereitung von Referat, Klausur und aufs Abitur

Benn. Das lyrische Schaffen.

Interpretationen zu den wichtigsten Gedichten

von Gottfried Benn und Rüdiger Bernhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Benn
Autor / AutorinRüdiger Bernhardt
Der Band Benn. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Gottfried Benns. Im zweiten Teil wird zunächst auf Benns Weltbild und Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt. Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken: - Gefilde der Unseligen- Kleine Aster- Schöne Jugend- Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke- Saal der kreißenden Frauen- Drohungen- Curettage- Chaos- Astern- Ein Wort- Welle der Nacht- Menschen getroffen