Steckt eine Allergie dahinter? von Ulrich Meyer | Die Industrialisierung von Arzneimittel-Entwicklung. Herstellung und -Vermarktung am Beispiel der Antiallergika | ISBN 9783804719248

Steckt eine Allergie dahinter?

Die Industrialisierung von Arzneimittel-Entwicklung. Herstellung und -Vermarktung am Beispiel der Antiallergika

von Ulrich Meyer
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Meyer
Einführung vonChristoph Friedrich
Buchcover Steckt eine Allergie dahinter? | Ulrich Meyer | EAN 9783804719248 | ISBN 3-8047-1924-4 | ISBN 978-3-8047-1924-8
„Die hochinteressante Studie leistet daher ebenso einen wichtigen Beitrag zur Arzneimittelgeschichte wie zur Industriegeschichte.“

Steckt eine Allergie dahinter?

Die Industrialisierung von Arzneimittel-Entwicklung. Herstellung und -Vermarktung am Beispiel der Antiallergika

von Ulrich Meyer
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Meyer
Einführung vonChristoph Friedrich
Während über die Zunahme allergischer Erkrankungen in der Fach- wie Publikumspresse unablässig berichtet wird, fehlte bislang eine fundierte Untersuchung zum wachsenden Arsenal antiallergisch wirksamer Arzneimittel. „Steckt eine Allergie dahinter?“ zeichnet den Weg nach, der zu den heute eingesetzten Antihistaminika führte, behandelt mit Histaminase-Zubereitungen und Calcium-Verbindungen aber auch die Vorläufer einer spezifisch wirksamen Therapie.
Die Untersuchung zeigt das komplexe Spannungsfeld auf, in dem industrielle Arzneimittelentwicklung zwischen aktuellem wissenschaftlichem Erkenntnisstand, Vermarktungsstrategien der Hersteller und individeuller Persönlichkeit der beteiligten Forscher stattfindet.
„Steckt eine Allergie dahinter?“ widmet sich am Beispiel der Antihistaminika auch der Arzneimittelforschung in der DDR, womit die Studie inhaltlich und methodisch Neuland betritt. Nicht ohne Anteilnahme wird amn die Biographie des Asthmatikers Roger Altounyan (1922-1987) verfolgen, dessen Lebens- und Krankheitsweg untrennbar mit der Entwicklung der Cromoglicinsäure verbunden ist.