Arzneibuchanalytik von Peter Imming | Grundlagen für Studium und Praxis | ISBN 9783804727878

Arzneibuchanalytik

Grundlagen für Studium und Praxis

von Peter Imming
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Imming
Einführung vonSusanne Keitel
Buchcover Arzneibuchanalytik | Peter Imming | EAN 9783804727878 | ISBN 3-8047-2787-5 | ISBN 978-3-8047-2787-8
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Arzneibuchanalytik

Grundlagen für Studium und Praxis

von Peter Imming
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Imming
Einführung vonSusanne Keitel
Das Arzneibuch bringt's Kaliumchlorat anstelle Kaliumchlorid, verunreinigte Gelatinekapseln, verschnittener Hustensaft - minderwertige oder falsche Inhaltsstoffe in Arzneimitteln bedrohen die Gesundheit des Patienten. Die offiziellen Prüfvorschriften des Arzneibuchs stehen bereit, um eine hohe Qualität von Wirk-/Hilfsstoffen und Darreichungsformen sicherzustellen und damit die Wirksamkeit und Sicherheit bei der Anwendung zu gewährleisten. Wer und was stecken hinter dem Arzneibuch? Ein Arzneibuchexperte führt Sie in die Welt der „Bibel des Apothekers“ und erklärt:
Anforderungen an Arzneimittel, Historische Bedeutung und Entstehung der nationalen, europäischen sowie internationalen Arzneibücher Entstehungsweg von Monographien, Mitarbeit an ihrem Inhalt Aufbau einer Monographie, Analytik und Validierung, Mechanismen von Identitätsreaktionen und Gehaltsbestimmungsmethoden, Bedeutung ausgewählter Monographien, Lebensweg vom Arzneistoff zum Arzneimittel Verständniskontrollen durch Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen runden das Werk ab. Sie studieren Pharmazie oder arbeiten in der Qualitätskontrolle von Arzneimitteln - dieses Werk erhellt Ihnen den Inhalt und die Bedeutung des Arzneibuchs.