Tabellenbuch Informations-, Geräte-, System- und Automatisierungstechnik von Monika Burgmaier | ohne Formelsammlung | ISBN 9783808536209

Tabellenbuch Informations-, Geräte-, System- und Automatisierungstechnik

ohne Formelsammlung

von Monika Burgmaier und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMonika Burgmaier
Autor / AutorinUlrich G. P. Freyer
Autor / AutorinOliver Gomber
Autor / AutorinBernhard Grimm
Autor / AutorinGregor Häberle
Autor / AutorinJörg Oestreich
Autor / AutorinWerner Philipp
Autor / AutorinBernd Schiemann
Autor / AutorinDietmar Schmid
Buchcover Tabellenbuch Informations-, Geräte-, System- und Automatisierungstechnik | Monika Burgmaier | EAN 9783808536209 | ISBN 3-8085-3620-9 | ISBN 978-3-8085-3620-9
Leseprobe

Tabellenbuch Informations-, Geräte-, System- und Automatisierungstechnik

ohne Formelsammlung

von Monika Burgmaier und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMonika Burgmaier
Autor / AutorinUlrich G. P. Freyer
Autor / AutorinOliver Gomber
Autor / AutorinBernhard Grimm
Autor / AutorinGregor Häberle
Autor / AutorinJörg Oestreich
Autor / AutorinWerner Philipp
Autor / AutorinBernd Schiemann
Autor / AutorinDietmar Schmid

Umfassendes Nachschlagewerk für die Bereiche Kommunikationstechnik, Systemtechnik, Automatisierungstechnik, Medientechnik und Informationstechnik.
Kompakte und übersichtliche Darstellung der wichtigsten Inhalte für die neuen Berufe.

Informationen zur Abschlussprüfung der Kammern in den Elektroberufen.
Formeln für Berufsanfänger sind gelb hinterlegt. Berücksichtigung neuer Normen, z. B. IEC60747-9.

Mit Griffregister und ausführlichem Sachwortverzeichnis.

Das Buch bietet fundiertes Wissen von den Grundlagen bis zu den spezifischen technischen Inhalten, NGMN, Internet der Dinge bis zu den ”mobile devices" und der Schmalbandvernetzung.

Neu in der 12. Auflage:

Abschnitte S und C: HEMT-Transistoren, Industrielle Netzteile, DC-Steuerstromkreis bei Schaltnetzteilen, PIC 16F887, Flächencodes
Abschnitt MA: Interne Peripheriebusse, Energieüberwachung in Smartgrid-Anlagen
Sensorik: Thermoelemente nach IEC, Bildverarbeitung, Scanner, Lasertracker, Photogrammetrie, CT, Laser-Inferometer Mechatronische Aktorarten mit : Tauchspulen, Magnetostriktion, Thermobimetallen, Memory-Metallen, Kapazitäten, MFR
Abschnitt Ü: Cloud-Dienste
Abschnitt IK: ALL-IP-Anschluss, ISDN-Hausnetz am VoIP-Router, Proprietäre und zellulare Funknetzwerke, Modulationsverfahren bei LTE, LTE G4-G5-Netze, RFID, IO-Link
Abschnitt K: Geräteschutzschalter IK-Code, Power over Ethernet
Eine Vielzahl von Seiten wurde völlig neu gestaltet oder überarbeitet.

Eine auf das Wesentliche konzentrierte Inhaltsübersicht sowie ausführliche Inhaltsverzeichnisse vor jedem der acht Teile und ein umfangreiches Sachwortverzeichnis mit englischer Übersetzung ermöglichen das schnelle Auffinden einzelner Informationen.
Der Inhalt gliedert sich in: Mathematische Grundlagen; Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen; Arbeitsplanung, technische Kommunikation, Arbeitssicherheit, Umweltschutz; Werkstofftechnik, Bauteile; Befestigungsmittel, Verbindungsmittel; Fertigungstechnik, Kalkulation; Konstruktionen und Elemente des Metall- und Stahlbaus; Steuerungs- und Regelungstechnik, NC-Technik.